Monatelang gab es Spekulationen, in welches geheime Unternehmen die Investoren-Legende Warren Buffett (93) Milliarden gesteckt hat. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Es handelt sich um den Schweizer Versicherer Chubb. Er ist auf Versicherungen für Unternehmen spezialisiert, hat 31'000 Mitarbeiter und ist an der New Yorker Börse notiert. 

Warren Buffett hat mit Berkshire Hathaway fast 26 Millionen Chubb-Aktien gekauft. Kostenpunkt: 6,72 Milliarden Dollar (rund 6 Milliarden Franken)! Das berichten mehrere ausländische Medien, darunter die Nachrichtenagentur Reuters. Den Kauf hielt Buffett seit zwei Quartalen geheim.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Chubb Cooperation wurde ursprünglich in den Vereinigten Staaten gegründet – und zwar bereits 1882. Seit 2016 ist der Versicherungskonzern jedoch in Schweizer Händen. Der Schweizer Konkurrent ACE Limited hat ihn übernommen. Seither heisst die Firma Chubb Limited mit Hauptsitz in Zürich. Für die Übernahme liessen die Schweizer ganze 28 Milliarden Dollar springen. 

Wie lange noch in Schweizer Händen?

Analysten spekulieren bereits, dass Buffett den Versicherer komplett übernehmen könnte. Aktuell ist Buffett mit 6,4 Prozent an Chubb beteiligt. Für eine Übernahme müsste der Star-Investor wohl noch einige Milliarden mehr in die Hand nehmen.

Berkshire kennt das Geschäft der Schaden- und Unfallversicherung. Der Versicherer passt also gut ins Portfolio von Buffett. Und Chubb legte 2023 ordentlich zu: Es winkte ein Nettogewinn von 9 Milliarden Dollar – ein Plus von 72 Prozent. 

Nachdem die Beteilgung Buffets an Chubb bekannt wurde, machte die Aktie an der US-Börse einen kräftigen Sprung. Am Mittwoch legte sie um ganze 7,4 Prozent zu. 

Dieser Artikel erschien zuerst auf Blick.ch unter dem Titel: «Warren Buffet steckt Milliarden in Schweizer Versicherer»

Milena Kälin von Handelszeitung
Milena KälinMehr erfahren