Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Schlechte Zeit für den Wohnungswechsel: Vom Umzug wird abgeraten
Es gilt zwar kein Zügelstopp. Doch wegen der Gefahr einer Ansteckung mit dem Virus sollten Umzüge wenn möglich vermieden werden.
Wohnung
«Kein Zügelstopp»: Im April bleibt der Wohnungswechsel möglich
Der April ist ein Umzugsmonat – Zehntausende Schweizer ziehen jeweils um. Dies wird auch in Zeiten des Corona-Virus möglich sein.
Corona-Krise: KMU leiden unter dem Shutdown
Der Shutdown des öffentlichen Lebens trifft die Binnenwirtschaft ins Mark. Die KMU leiden.
Michael Heim
, Sven Millischer
«Die Regierungen operieren mit Beträgen, die sie im Grunde gar nicht haben»
Was tun gegen diese Krise? Sind bald Banken gefährdet? Hält der Immobilienmarkt? Das Interview mit Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.
Marc Forster
«Der Kapitalmarkt ist praktisch eingefroren»
ZKB-Chef Martin Scholl sagt, weshalb Bankkredite in der Corona-Krise besonders wichtig sind und warum es Staatshilfen braucht.
Sven Millischer
Trotz weniger Umsatz macht Orell Füssli wieder Gewinn
Orell Füssli hat sich im Jubiläumsjahr 2019 gesund geschrumpft. Auch dank einem verbesserten Buchhandel wieder die Gewinnschwelle.
Helvetic Airways muss Mitarbeiter entlassen
Die Coronakrise führt bei der Airline von Martin Ebner zu harten Einschnitten: Crew-Mitgliedern wurde gekündigt.
Tim Höfinghoff
Raiffeisen erwartet Wirtschaftsdelle 2020 – und Erholung danach
Die Wirtschaftsleistung der Schweiz dürfte dieses Jahr leicht schrumpfen. Danach sollten die Konjunkturprogramme greifen.
Jörg Duschmalé von Roche: Im Namen des Clans
Mit Jörg Duschmalé tritt die nächste Generation der Besitzerfamilie ins Rampenlicht. Wie tickt der Mann?
Erik Nolmans
160
161
162
163
...
250