Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Stichworte
Stichworte: B
Beruf
Alle Stichwörter
Beruf
Folgen
Mehr Bettzeit ist in
Warum Sie mit viel Schlaf eine bessere Führungskraft sind
Wenig Schlaf galt als Statussymbol von Topmanagern. Heute wandelt sich dieses Bild – mitunter dank Resilienz.
Tina Fischer
Sekretär und Programmiererin
Diese Jobs könnten durch künstliche Intelligenz ersetzt werden
Eine künstliche Intelligenz schreibt E-Mails und erstellt Marketingstrategien. Wir zeigen Ihnen, welche Berufe jetzt auf der Kippe stehen.
Harry Büsser
HR-Expertin
«Erschöpfungsgrad und Absenzen vieler Angestellten nehmen zu»
Die Welt dreht schneller, die Belastung steigt. Damit Angestellte nicht ausbrennen, braucht es Resilienz. Evelyn Wenzel zeigt, wie man sie...
Florian Fels
Künstliche Intelligenz
Die Maschine gewinnt vor Gericht gegen den Menschen
Künstliche Intelligenz ist schneller und präziser als Anwälte und Anwältinnen. Zudem kosten die Maschinen viel weniger.
Harry Büsser
Resilienz-Special
Sport gegen Burnout-Fälle und falsche Entscheidungen
Viele Topmanager betreiben exzessiven Sport. Warum das für sie einen Ausgleich darstellt und die Resilienz stärkt. Und warum weniger auch...
Lena Madonna
Gastkommentar
Nie waren die Anforderungen an die CEO höher
Heutige CEO sehen sich mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Fünf Schlüsselkompetenzen für den Erfolg in dieser Position.
Arnold Marty
Knatsch wegen KI
Anwälte knöpfen sich Chat-GPT-Macher Sam Altman vor
Wegen des Lernmechanismus und des Outputs von Chat GPT stellen sich brisante Rechtsfragen. Es gibt schon erste Klagen.
Harry Büsser
, Olivia Ruffiner
Google Konkurrent Chat GPT
Ein junger Programmierer beendet die Alleinherrschaft von Google
Sam Altman (37) ist Gründer und Chef der Firma Open AI, die Chat GPT kreiert hat und damit Google in den Schatten stellen kann.
Harry Büsser
Älteste Manager der Schweiz
Warum graue Business-Panther immer länger den Ton angeben
Jugendwahn in Schweizer Chefetagen war gestern. Jetzt sind wieder ältere Kaliber gefragt. Ihr Motto: Alt werden kann ich später.
Marc Bürgi
, Andreas Güntert
Richtig durchstarten
«Wir Frauen sind oft in unserem Kopf gefangen»
Das neue Jahr steht vor der Türe und mit ihm neue Ideen. Isabelle Siegrist ist Buchautorin von «Leg Los!» und zeigt, wie man richtig...
Tina Fischer
Arbeitsmarkt
Das sind die zehn meistgesuchten Jobs und ihre Löhne
Viele Schweizer suchen eine neue Arbeit. Das waren 2022 die nachgefragtesten Berufsfelder. Plus: Wie viel Beschäftigte dort verdienen können.
Tina Fischer
Quiet Quitting
Ein Drittel der Schweizer Belegschaft zieht Kündigung in Betracht
Keine Perspektiven, schlechte Vorgesetzte und zu wenig Geld: Viele Arbeitende sind unzufrieden und ziehen einen Jobwechsel in Betracht.
Tina Fischer
33
34
35
36
...
43