Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Stichworte
Stichworte: V
Vermögensverwaltung
Alle Stichwörter
Vermögensverwaltung
Folgen
Devisen
Das Ende der Franken-Rally ist nah
«Bereits sehr teuer»: Der Vermögensverwalter Amundi erwartet ein Ende der Franken-Hausse. Ein Duell mit der SNB würden die Märkte verlieren.
Vermögensverwaltung
Family Offices – die neue Macht an den Finanzmärkten
Sie kümmern sich um Villen, Pirvatets, Jachten – und vor allem um das Vermögen: Wie Family Offices den Banken heimlich das Geschäft wegnehmen.
Banken
Die Migros Bank zügelt sich im Geschäft mit Hypotheken
Das Geschäft mit den Immobilienkrediten wächst schwächer als im Vorjahr. Die Migros Bank steigert Gewinn und Ertrag dennoch kräftig.
Paukenschlag am Paradeplatz
«Als CEO von Julius Bär könnte Khan sich stärker profilieren»
Der Zürcher kann als Chef der Paradedivision der CS eine ausgezeichnete Bilanz vorweisen. Iqbal Khan verlässt die Bank in einem guten Moment.
Invest
ESG: Weit mehr als nur ein Modewort
Noch vor wenigen Jahren wurde ESG nur von Spezialisten angewandt. Heute sind die Kriterien zentraler Bestandteil der Vermögensverwaltung.
Thomas Schär*
Vermögensverwaltung
China ist für Schweizer Banken ein schwieriges Pflaster
Der Kampf ums Geld der reichen Chinesen wird mit harten Bandagen geführt. Das bekommt die UBS nach dem «Schweine-Kommentar» zu spüren.
Asset Management
Mit künstlicher Intelligenz zu programmierten Gewinnen
Künstliche Intelligenz kann die Geldanlage revolutionieren. Zwei Jungunternehmer wollen vorne dabei sein. Unter den Rivalen: ihre Professoren.
Erich Gerbl
Vermögensverwalter
Milliardär George Soros steigt bei gebeutelter GAM ein
Soros hat einen 3-Prozent-Anteil an GAM übernommen. Die Aktie macht einen Sprung nach oben.
Wealth Management
Schlechte Noten für die Banken
Eine Beratungsfirma testete 327 Schweizer Vermögensverwalter – Banken, Asset Manager, UVV. Ein Fazit: Wer teuer ist, ist nicht besser.
Michael Heim
Megatrend
In der Vermögensverwaltung geht der Öko-Virus um
Der grosse Trend in der Geldanlage heisst Nachhaltigkeit. Bereits 31 Billionen Franken werden nach ökologischen und sozialen Standards...
Erich Gerbl
Banken
Morgan Stanley spürt Schwäche im Aktienhandel
Die Investmentbank hat im ersten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Damit bestätigt sich bei Morgan Stanley ein Branchentrend.
Vermögensverwaltung
GAM verliert weiter Kundengelder
Der Aderlass bei GAM setzt sich fort. Im ersten Quartal verzeichnete das Fondshaus Mittelabflüsse von 2,1 Milliarden Franken.
14
15
16
17
...
19