Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Konjunktur
Konjunktur
Dank Immobilien und Börse
Vermögen der privaten Haushalte ist gestiegen
Das Vermögen der privaten Haushalte wuchs per Ende 2023 um 141 Milliarden Franken. Immobilienbesitzer haben besonders profitiert.
Inflation drückt aufs Portemonnaie
Reallöhne im letzten Jahr schon wieder gesunken
1,7 Prozent mehr Lohn im Schnitt gab es im vergangenen Jahr, wie neue Zahlen zeigen. Wegen der Inflation blieb trotzdem weniger übrig.
58,8 Milliarden Franken
SNB erzielt im ersten Quartal einen Rekordgewinn
Noch nie hat die Nationalbank so viel Geld in nur drei Monaten erwirtschaftet. Verantwortlich dafür ist vor allem die Frankenschwäche.
Umfrage
Fühlen Sie sich reich?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Langzeit-Daten zeigen
Der Wohlstand in der Schweiz hat stärker zugenommen als gedacht
Die Bevölkerung würde nicht mehr vom Wirtschaftswachstum profitieren, so die verbreitete Meinung. Die letzten 30 Jahre zeigen ein anderes Bild.
Martin Schmidt
Grafik der Woche
Beim Fed muss die Zinswende nach unten warten
Von wegen harte Landung: Die US-Wirtschaft fliegt weiter und zerschlägt die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen.
Peter Rohner
Eskalation im Nahen Osten
Nun droht ein zweiter Inflationsschub
Die US-Wirtschaft läuft heiss, und der Nahostkonflikt birgt zusätzliches Inflationspotenzial. Das durchkreuzt die Zinssenkungspläne der...
Peter Rohner
Bitcoin als Seismograf
So reagieren die Finanzmärkte auf den iranischen Angriff
Weil ein Vergeltungsschlag des Irans erwartet wurde, blieb Panik an den Märkten aus. Nun kommt es auf die Reaktion Israels an.
Peter Rohner
Teure Immobilien
Nur noch 15 Prozent können sich Wohneigentum leisten
Neue Immobilien-Besitzer werden immer seltener. Zudem rechnen Experten der UBS mit weiter steigenden Preisen.
Milena Kälin
Neue Zahlen liegen vor
Wo in der Schweiz die Kaufkraft am höchsten ist
Im Vergleich zu Deutschland und Österreich haben die hiesigen Einwohner deutlich mehr Geld für Ausgaben und zum Sparen in der Hinterhand.
Michael Hotz
Grafik der Woche
Trügerischer Rückgang der Inflation
Die Inflation in der Schweiz sinkt weiter. Aber die jüngste Frankenschwäche könnte eine Trendwende bedeuten.
Peter Rohner
13
14
15
16
...
250