Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Philippe Es
Person
Philippe Es
mehr zu: Philippe Es
Luftfahrt
Swiss: Wohin der neue Chef die Airline steuert
Thomas Klühr hat das Steuer bei der Lufthansa-Tochter in einer turbulenten Zeit übernommen. Der Wettbewerbsdruck ist enorm, der Spielraum des...
Dirk Ruschmann
Technik
Wenn Roboter Schweizer Luxusuhren bauen
Das noble Handwerk der Uhrenbauer ist ein Teil der Schweizer Identität. Der Vorstoss von ABB und Co, Luxusuhren per Roboter herzustellen, ist darum...
Bernhard Fischer
Sesselwechsel
Warum Schneider für Nestlé der richtige CEO sein könnte
Kulturbruch bei Nestlé: Mit Ulf Mark Schneider wird ein externer Kandidat neuer Konzernchef. Für den Wandel könnte der Fresenius-Chef aber genau der...
Ferien
Wie die Designhotels in Zermatt einander den Rücken stärken
Zwei Zermatter Designhotels, die sich gegenüberliegen und sich trotzdem ergänzen – das «Cervo» und das «Omnia». Zwei Ferienresorts mit Blick auf das...
Daniel Tschudy
Untersuchung
Das sind die Merkmale des Wirtschaftskriminellen
Der durchschnittliche Wirtschaftskriminelle in der Schweiz ist männlich und besetzt eine Kaderposition. Eine neue Studie bringt weitere typische...
Forschung
Human Brain Project oder Google Maps fürs Gehirn
Das EU-Vorzeigeprojekt Human Brain Project wird vom Genfer Campus Biotech aus gesteuert. Die Frage ist: Wie lange noch?
Florence Vuichard
Justiz
«Luxleaks»-Prozess: PwC hat bei Sicherheit geschlampt
Drei wegen der sogenannten «Luxleaks»-Veröffentlichungen angeklagte Männer haben zu Beginn eines Gerichtsverfahrens in Luxemburg ihre Unschuld...
Umbruch
Wie Gaydoul Navyboot und sich selbst neu erfindet
Am Schweizer Schuhmarkt herrscht Grabesstimmung. Aber genau jetzt startet Philippe Gaydoul eine Offensive: Navyboot soll endlich zur Erfolgsstory...
Dirk Ruschmann
Interview
Gaydoul: «Frankenschock noch nicht ausgestanden»
Denner-Erbe Philippe Gaydoul gibt sich pessimistisch: Der Schweizer Detailhandel habe den Frankenschock noch nicht überwunden. Andere Aussagen seien...
70
71
72
73
...
122