Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Stichworte
Stichworte: V
Volksabstimmung
Alle Stichwörter
Volksabstimmung
Folgen
Finanzierung der 13. AHV-Rente
Pensionierte sollen AHV-Mehrkosten mitberappen
Wirtschaft und Arbeitgeberverbände wollen die Mehrwertsteuer zur AHV-Finanzierung erhöhen. Der Krach mit den Gewerkschaften ist...
Andreas Valda
Kommentar
Lösungen fürs ganze Land werden noch schwieriger
Das Ergebnis der AHV-Abstimmung ist schlecht für den Schweizer Sonderfall.
Markus Diem Meier
Volksabstimmung
Gewerkschaftsboss Maillard lässt die Korken knallen
Die Resultate zeigen ein deutliches Ja zur AHV-Initiative. Das Stimmverhalten des konservativen Mittelstands war entscheidend.
Andreas Valda
Interview mit Daniel Lampart
«Insgesamt bleiben die Lohnabzüge gleich»
Der Gewerkschafts-Chefökonom erklärt erstmals, wie die 13.-AHV-Rente quasi «gratis» vom Bund und durch Firmen finanziert werden könnte.
Michael Heim
, Andreas Valda
Altersvorsorge
Die Wirtschaft tut sich schwer im Kampf gegen den AHV-Ausbau
Die Gegner der 13. AHV-Rente wirken zerstreut und schlecht organisiert. Dabei hätten sie grosses Interesse, gegen die Initiative zu kämpfen.
Michael Heim
, Andreas Valda
Volksabstimmung
Zu starr, zu teuer: Bundesrat sagt Nein zu AHV-Initiativen
Eine 13. AHV-Rente würde die bereits bestehenden Finanzierungsprobleme der AHV erheblich verschärfen, urteilt der Bundesrat.
Gastkommentar
«Alternativlos» heisst undemokratisch
Es brauche bei Abstimmungen eine Alternative, sagt Reiner Eichenberger und fordert dazu ein neues Gremium.
Reiner Eichenberger
Ja zu OECD-Konzernsteuern
Gut, dass fast alle Mehreinnahmen in die Regionen fliessen
Die Kantone behalten die Mehreinnahmen aus der Konzernsteuer. Eine grosse Mehrheit will keinen Sozialismus à la Sozialdemokraten.
Andreas Valda
Volksabstimmung
Nervenaufreibendes Kopf-an-Kopf-Rennen der kritischen Vorlagen
Die Resultate zur Abstimmung zur AHV und Verrechnungssteuer standen bis zum späten Nachmittag nicht fest.
Andreas Valda
AHV-Abstimmung
Höheres Rentenalter: Mehr Lohn, mehr Rente für Frauen
Das bisher angehobene Frauenrentenalter hatte fast nur positive Effekte: Frauen wurden stärker integriert.
Andreas Valda
Verrechnungssteuer
«Mit dieser Steuer schneidet sich die Schweiz massiv ins eigene Fleisch»
Volkswirtschaftsprofessor Aymo Brunetti bezieht Stellung zur Diskussion um die Verrechnungssteuer in der Schweiz.
Andreas Valda
AHV-Reform
Nicht Frauen, sondern Männer zahlen bei der AHV massiv drauf
Die Gegnerschaft lamentiert, Frauen legen bei einem Ja zur AHV-Reform massiv drauf. Jedoch: Männer zahlen weit mehr und beziehen weit weniger.
Andreas Valda
1
2
3
4