Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Wegen Trumps Zollwahn
Apple stand am Rande einer Krise
Das Technologieunternehmen Apple hat seine grösste Krise seit der Pandemie abgewendet - zumindest vorerst.
Zürcher Laufschuhfirma
On will frühere H&M-Chefin im Verwaltungsrat - für ein Jahr
Helena Helmersson soll als neues unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats gewählt werden. Die aber nur für eine Amtsdauer von einem Jahr.
Velo als Statussymbol
Schweizer Velopioniere verzweifeln – und hoffen auf ihren Erfindergeist
Die Schweizer Velobranche geht vom Höhenflug in die Krise. Während Flyer schliesst und Scott streitet, wagt Thömus einen riskanten Neuanfang.
Tina Fischer
Publireportage
So legen Börsenprofi an
Kaufen, halten, verkaufen? Die Börsenprofis Warren Buffett, André Kostolany und George Soros haben sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen, um ihr...
Verfahren gegen «Krypto-König»
Dadvan Yousuf auf Schadenersatz in Millionenhöhe eingeklagt
Zvilirechtsverfahren gegen Dadvan Yousuf: Ein Ex-Geschäftspartner fordert vom Krypto-Mann Schadenersatz, wie eine Beobachter-Recherche zeigt.
Martin Schmidt
Knall auf dem Luxus-Markt
Prada schluckt Versace für 1,4 Milliarden Dollar
Das italienische Modehaus Prada setzt seinen Expansionskurs fort und schnappt sich den kriselnden Konkurrenten Versace.
Michael Hotz
, Laszlo Schneider
UBS-Generalversammlung
«Vergleiche mit der Credit Suisse sind eine Beleidigung»
Vor den Aktionären machten die Chefs der UBS erneut ihren Standpunkt in der Kapital-Diskussion klar. Und sie wehrten sich gegen Vergleiche.
UBS-Generalversammlung
Ermotti will mit vollem Engagement bei Kapitalfrage mitdiskutieren
UBS-CEO Sergio Ermotti denkt gar nicht dran, in der Diskussion über mögliche schärfere Eigenkapitalanforderungen leisere Töne anzuschlagen.
Geschäft mit Superreichen
Er muss die US-Vermögensverwaltung zum Blühen bringen – und könnte Ermotti beerben
Die UBS verdient auch 25 Jahre nach dem Kauf von Paine Webber in den USA zu wenig. So will Spartenchef Rob Karofsky die Wende schaffen.
Holger Alich
Kommentar zu Führungsqualitäten
Demut ist Stärke
Bei Führungskräften wird Demut teils als Schwäche angesehen. Dabei handelt es sich um eine verkannte Stärke.
Katja Unkel
iPhone aus den USA für 3500 Dollar?
Trumps Zollwahn kostet Apple den Thron
Anleger fürchten die Auswirkungen der China-Zölle von Präsident Trump. Die Apple-Aktie verlor über 20 Prozent in den letzten Tagen.
1
2
3
4
...
250