Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Nachhaltigkeit
«Wir sind ein Unternehmen, das auf Innovation setzt und ehrgeizige Ambitionen in Europa hat»
Alexandre Sauterel, Country Head Schweiz von LFDE, erklärt, wie stategisch sein Team nachhaltige Anlagen angeht.
Handelskrieg
Können die US-Wirtschaft und die Märkte Trumps Zölle überleben?
Zu den wirtschaftlichen und marktbezogenen Auswirkungen eskalierender Handelskriege schreibt Stephen Dover vom Franklin Templeton Institute.
Stephen Dover
«Beinahe-Fehler»
Citigroup überweist versehentlich 81 Billionen Dollar an Kunden
Überweisung von 81 Billionen statt 280 Dollar - zwei Mitarbeitende übersehen Fehler.
Justiz
Dämpfer für zehntausende Kläger im Wirecard-Skandal
Eine erste Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts dämpft die Hoffnungen zehntausender Aktionäre auf Schadenersatz.
Stärkung des Kerngeschäfts
ZKB baut Organisation um und holt derzeitige SZKB-Chefin
Die Zürcher Kantonalbank baut ihre Organisation um und schafft dabei eine neue Einheit «Privatkunden».
Harte Ansage
Commerzbank: «Weg für Orcel maximal matschig und tief»
Im Übernahmeringen um die Commerzbank hat Betriebsratschef Sascha Uebel der italienischen Grossbank Unicredit den Kampf angesagt.
Kryptowährungen
Bitcoin fällt unter 80.000 US-Dollar
Der Rückschlag bei der wichtigsten Digitalwährung Bitcoin hat sich zum Wochenschluss noch einmal verstärkt.
Finanzberatung
VZ Holding wächst weiter schnell und erhöht Gewinn
Die VZ Holding ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert.
«Unrechtmässige Vorverurteilung»
Ex-Wirecard-Chef kontert Prozessverkürzung mit Befangenheitsantrag
Im Strafprozess um die Pleite des Zahlungsabwicklers Wirecard hat der angeklagte Ex-Chef Markus Braun einen Befangenheitsantrag gegen die Richter...
Bafin-Verfügung
Deutsche Finanzaufsicht verbietet Krisenbank Obotritia Zahlungen
Die Finanzaufsicht Bafin hat dem Münchner Bankhaus Obotritia wegen Insolvenzgefahr quasi jeglichen Geldverkehr verboten.
«Risikobilanz hat sich geändert»
EZB-Protokolle: Anhaltender Inflationsrückgang erwartet - aber Sorgen nehmen zu
Die Währungshüter der EZB stufen den Prozess des Abebbens der Inflation im Euroraum laut dem Protokoll ihrer jüngsten Zinssitzung als intakt...
1
2
3
4
...
250