Auch im Baugewerbe sowie im Finanzsektor trübt sich die Lage ein. Besser ist die Geschäftslage dagegen im Detailhandel, Grosshandel und Gastgewerbe.

Dies geht aus einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) bei rund 4500 Firmen hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Der Geschäftslageindikator für die Schweizer Privatwirtschaft, den die KOF vierteljährlich aus diesen Umfragen berechnet, hat sich im Januar abgekühlt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Zuvor war der Indikator im Oktober und November vergangenen Jahres gestiegen und im Dezember nahezu unverändert geblieben. Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate seien im Januar nochmals ein klein wenig zurückhaltender, als sie es im Dezember gewesen seien, schrieb die KOF.