Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Specials
Fachhochschulabsolventen 2023
Fachhochschulabsolventen 2023
Jörg Lienert
«Heute ist Weiterbildung Pflicht»
Vor 40 Jahren gründete der FH-Absolvent sein Unternehmen für die Fach- und Führungspersonensuche. Jetzt gibt er den Stab weiter.
Guy Studer
Löhne
Spürbarer Fachkräftemangel
Die Löhne sind wieder angestiegen, was sich auch bei den Einstiegssalären bemerkbar macht – besonders in der Finanzbranche.
Susanne Wagner
FH-Lohnstudie 2023
Die Deutschschweiz holt auf
In der deutschen Schweiz haben die FH-Absolventinnen und -Absolventen lohnmässig wieder den Anschluss gefunden.
Susanne Wagner
FH-Lohnstudie 2023
Gender-Gap wird kleiner
Bei den FH-Ökonominnen und -Ökonomen sind die Branchen Pharma und Chemie die Zugpferde, was das Salär angeht.
Susanne Wagner
Bildung
Interesse an Weiterbildung sinkt
Die Bildungslust der FH-Absolventinnen und -Absolventen ist gesunken; besonders Weiterbildungsmaster sind weniger gefragt.
Susanne Wagner
FH-Lohnstudie 2023
Die FH-Löhne steigen wieder
Der Dachverband FH Schweiz hat in seiner FH-Lohnstudie 2023 erhoben, was Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen verdienen.
Susanne Wagner