Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lockdown
Alle Stichwörter
Lockdown
Folgen
News
Ryanair: Verlust von mehr als 200 Millionen Euro in drei Monaten
Europas grösster Billigflieger warnt vor einem katastrophalen Quartal.
Geld
Im Lockdown lebten wir alle wie Millennials
Das wirtschaftliche Potenzial der Millennials ist beträchtlich. Interessant: Im Lockdown haben wir uns verhalten wie diese Generation.
Jean-Christophe Labbé
News
Umfrage: Droht der Schweiz nochmals ein Lockdown?
Was denken Sie? Wie gross ist das Risiko? Äussern Sie hier Ihre Ansicht – und sehen Sie, wie die Erwartungen sind.
Panorama
Nach dem Lockdown kehrt nun wieder etwas Normalität ein
Die Geschäfte, Restaurants, Museen und Bibliotheken sind wieder offen, Kinder kehren in die Schulen zurück, der ÖV hat wieder Normalfahrplan.
Unternehmen
KMU nach Lockdown: Vorfreude und Zweifel halten sich die Waage
Wird nach den acht Lockdown-Wochen alles wieder gut, wenn Läden und Restaurants am 11. Mai öffnen? Vier Firmen geben Auskunft.
Michael Heim
, Andreas Güntert
Long Read
Unternehmen
Helden der Pandemie: Ihre Ideen machen unser Leben sicher
In der Corona-Krise liegt eine Chance für das Schweizer Gesundheitswesen. Sieben Ideen, die unser Leben nach dem Lockdown bereits verbessern.
Seraina Gross
News
Hotellerie: Logiernächte im März eingebrochen
Die Zahl der Logiernächte sank im März auf 1,3 Millionen. Das sind 62 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
News
Arbeitslosigkeit in der Schweiz stieg im April deutlich
Die Arbeitslosenquote stieg auf 3,3 Prozent. Es ist der höchste Wert seit drei Jahren.
News
Marcel Tanner: Zweiter Lockdown wäre katastrophal
Sollte eine zweite Welle kommen, müssten die Hotspots gezielt angegangen werden, so der Präsident der Akademien der Wissenschaften.
Panorama
Südkorea probt nach Corona die Normalität. Taugt das Land als Vorbild?
Am Mittwoch beendete Südkorea nach einem Monat die Social-Distancing-Kampagne. Viele öffentliche Einrichtungen sind nun wieder offen.
Gabriel Knupfer
Long Read
Bilanz
Wirtschaft, Politik, Arbeit: Wie die Pandemie alles verändern wird
Wenn die Welt aus dem Corona-Koma erwacht, wird sie eine andere sein: Neue Realitäten entstehen, bestehende Trends beschleunigen sich massiv.
Marc Kowalsky
Konjunktur
Deutsche Industrie bricht stärker ein als erwartet und befürchtet
Besonders deutlich war das Minus im März bei den Investitionsgütern. Doch: «Das ist erst die eine Hälfte der Wahrheit», so ein Ökonom.
5
6
7
8
9