Eine Alzheimer-Diagnose ist immer eine Tragödie, nicht nur für die Patienten und Patientinnen, sondern auch für ihr Umfeld. Persönlichkeitsveränderungen, geistiger Zerfall und Abbau der kognitiven Fähigkeiten bei Menschen, die einem nah sind, sind schwer zu verkraften. Umso wichtiger ist es, dass die Krankheit möglichst früh, einfach und zuverlässig diagnostiziert werden kann.
Die Alzheimer-Diagnostik ist noch immer mit grossen Hürden verbunden. Ob Patienten und Patientinnen mit auffälligem Gedächtnisverlust, Konzentrationsproblemen oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen tatsächlich unter Alzheimer leiden, lässt sich heute mit einem PET-Scan des Gehirns feststellen.