Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Unternehmen
Geld
Konjunktur
Politik
Tech
Wein
Insurance
Specials
E-Paper
10 Jahre Konsumkarneval in der Schweiz
Black Friday reizt Hirn und Handel
Vor zehn Jahren brachte Manor den Black Friday in die Schweiz. Wie die Rabattschlacht läuft – und wie sie unsere Köpfe verdreht.
Andreas Güntert
Handelsstreit
Freude im Tal der Tränen
Die neuste Entwicklung im Handelsstreit mit den USA ist erfreulich, von einem echten Befreiungsschlag aber weit entfernt.
Markus Diem Meier
Runter auf 15 Prozent
Schweiz und USA einigen sich auf Zoll-Deal
Die Schweiz hat ihr Zoll-Abkommen. Das bestätigt US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer und auch der Bundesrat. Der Zollsatz beträgt 15 Prozent.
Tobias Bruggmann
Schluss mit dem Goldfisch–Effekt
Wie Onlinemeetings endlich wieder effizient werden
Onlinesitzungen werden immer unproduktiver. Schuld daran ist das schlechte Konzept. Eine Anleitung für eine effizientere Meetingkultur.
Tina Fischer
, Olivia Ruffiner
Meistgelesen
Kommentar zum E-Patientendossier
Mehr digitale Souveränität
Das elektronische Patientendossier ist überfällig. Gelingt eine Schweizer Lösung, würde sich das Land etwas von US-Techkonzernen emanzipieren.
Holger Alich
Präsentiert von Davidoff Cigars
Wie Zino Davidoff die Tropen in die Zigarrenschatulle holte
Davidoff-Humidore stehen für innovatives Design und aussergewöhnliche Handwerkskunst. Eine Tradition, die vor fast hundert Jahren ihren Anfang nahm –...
Neuer Zoll-Deal mit den USA
So reagiert die Schweizer Wirtschaft
Die USA senken die Zölle für die Schweiz auf 15 Prozent. Doch was hält die Schweizer Wirtschaft vom Deal?
Milena Kälin
, Michael Hotz
Manager zu Besuch im Oval Office
Sie sprechen die Sprache von Donald Trump
Ein Schiff, eine Golduhr und Kaufverträge für Gas sorgten für einen Stimmungswandel im Weissen Haus. Der Bundesrat stand...
Barmettler Stefan
Komplexität, Finesse und Eleganz
2015 war ein Spitzenjahr für Bordeaux-Weine
Wer Bordeaux des Jahrgangs 2015 im Keller hat, kann sich glücklich schätzen. Wer nicht, sollte den Griff ins Portemonnaie...
Ursula Geiger
Apéro Bier
Kastanienbier für Herzog Willi
Hopfen und Malz verloren? Wenn Brauereien zu Alternativen zur Gerste greifen, entstehen mitunter interessante Biere.
Michael Heim
Spar Schweiz
So will der neue Mehrheitsbesitzer von Spar Schweiz reüssieren
Was der Mehrheitseigner der Tannenwald Holding jetzt plant. Und welchen Wert die Immobilien der Spar Gruppe Schweiz haben.
Andreas Güntert
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Newsticker
02:47
Freiburger gewinnt die Fondue-Weltmeisterschaft in Tartegnin VD
16:31
Die Mitte will mit Wahlen 2027 zweiten Bundesratssitz zurückholen
13:31
576 Millionen Franken Prämie aus Umweltabgaben
12:04
Parmelin: "Unklar, wann tiefere Zölle in Kraft treten"
07:34
Trump nimmt Zölle auf Bananen, Rindfleisch und Kaffee zurück
21:13
Bundesrat kündigt neuen Zollsatz von 15 Prozent für die Schweiz an
Alle News
Kommentar zum SBB-Auftrag für Siemens
Roger Federers Message an Peter Spuhler
Nur weil ein geschätzter Unternehmer einen Grossauftrag verliert, sollten wir den Helvetotrumpisten keinen Raum geben.
Marcel Speiser
Top Banken und Kreditkarten 2026
Die Kantonalbanken kommen bei der Kundschaft am besten an
Schweizer Kundinnen und Kunden haben gewählt. Das sind die besten Banken und Anbieter von Kreditkarten für das Jahr 2026.
Wilma Fasola
Abschaffung Eigenmietwert
Soll die Hypothek jetzt amortisiert werden oder nicht?
Mit der Abschaffung des Eigenmietwerts stellt sich die Frage nach der Amortisation der Hypothek neu. Diese Punkte sind zu beachten.
Thomas Marti
Immobilien nach Regionen
Das sind die 10 teuersten Luxushäuser der Schweiz
Nicht nur Normalbürger müssen für ein Eigenheim immer mehr berappen. Auch die Luxus-Immobilien werden zunehmend teurer.
Nicola Imfeld
Kommentar Liquidierung von Radicant
Ein Ende mit vielen offenen Fragen
Die BLKB zieht der Digitalbank Radicant den Stecker. Das Ende ist wie die jüngere Vergangenheit: intransparent und chaotisch.
Michael Heim
Plus 240 Prozent in zehn Monaten
Wie der KI-Boom aus dieser Tech-Aktie einen Überflieger macht
Der Hype um künstliche Intelligenz heizt sich weiter auf. Mitten im Zentrum des Geschehens: Das südkoreanischen Tech-Unternehmen SK Hynix.
Wie giftig ist unser Essen wirklich?
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#UBS
#Banken
#Immobilien
#Künstliche Intelligenz
#Pharma
#Aktien
#Börse
#Handelskrieg
#Donald Trump
#Bitcoin
#Uhren
#Migros
Lunch Topics
Der Newsletter der Handelszeitung-Chefredaktion sorgt mit den täglichen Lunch Topics für eine interessante Gesprächsgrundlage beim Business Lunch. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Marcel Speiser.
Anmelden
Unternehmen
Spuhler wütet nicht zum ersten Mal
Auch diese öffentlichen Grossaufträge verlor Stadler ans Ausland
Stadler Rail ging bei der neusten Zugbestellung der SBB leer aus – zum grossen Ärger von Patron Peter Spuhler. Drei Beispiele zeigen: Spuhler kann...
Michael Hotz
Kursexplosion bei Schweizer Sportmarke
Geschäft von On wächst stark – Aktienkurs legt kräftig zu
On hat im dritten Quartal Umsatz und Betriebsgewinn deutlich gesteigert. Nun hat das Zürcher Unternehmen den Ausblick aufs Gesamtjahr erhöht.
Michael Hotz
, Ulrich Rotzinger
Nach Aus des Solarpioniers
Jetzt kommt das Inventar der Meyer-Burger-Werke unter den Hammer
Die Schweizer Solarfirma ist Geschichte. Nach der Insolvenz in Deutschland werden nun Gegenstände aus den dortigen...
Nathalie Benn
Stadler wollte SBB-Züge unbedingt bauen
Team Spuhler «sehr enttäuscht für Schweizer Angestellte»
Siemens erhält den Zuschlag für 116 neue S-Bahn-Doppelstockzüge der SBB. Der 2-Milliarden-Auftrag geht nicht an Stadler...
Nicola Imfeld
Frisches Geld mit Tücken
Wenn Start-ups sich übers breite Publikum finanzieren – und stolpern
Viele Jungfirmen besorgen sich neues Kapital via Crowdfunding. Neben Investoren bringt das auch Fans. Doch auf die Freude...
Tina Fischer
, Andreas Güntert
Bilanz
Ehemaliger Denner-Chef
Was macht bloss Philippe Gaydoul?
Der Unternehmer hat die Leitung seiner Sportmarke Jet Set abgegeben.
Erich Bürgler
Speerspitze des Luxus
Die Top-Marken der Schweizer Uhrenindustrie
Sie haben den Ruf der Schweiz als Uhrennation befeuert: ein Blick auf Platzhirsche der Haute Horlogerie.
Pierre-André Schmitt
Intendant des Zürcher Opernhauses
«Am Ende des Tages ist es nur Oper»
Matthias Schulz leitet das Zürcher Opernhaus seit einer Saison und findet, dass Kunst und Ökonomie einander sehr gut...
Anne-Barbara Luft
E-Commerce
Schweizer Onlinehändler trotzen China-Konkurrenz
Digitec Galaxus und Brack bieten den Mitbewerbern aus China und den USA die Stirn – nun drängt ein neuer Player auf den...
Erich Bürgler
Zur Lage der Uhrennation Schweiz
«Man darf nicht alles schwarz malen»
Branchenkenner und Inhaber von LuxeConsult, Oliver Müller, über Exportzahlen, einen frommen Wunsch und das Rezept zur...
Iris Kuhn-Spogat
Geld
Es geht um Milliarden
Mega-Bitcoin-Klau – China beschuldigt US-Regierung
China wirft den USA vor, 127'000 Bitcoins aus einem Mining-Pool gestohlen zu haben. Der Vorfall würde Trumps erste Amtszeit betreffen.
Nicola Imfeld
Special
Präsentiert von bitpanda
Erfolgreich Investieren: Dein Krypto Guide
Bleib am Puls der Krypto-Welt mit aktuellen News und Markt-Updates. Finde alles was du für zukunftsorientiertes Investieren brauchst!
Invest
Diese fünf Anlagevehikel können dem Portfolio Schwung verleihen
Mit dem richtigen Produktemix lassen sich die Gewinnchancen im Portfolio optimieren. Eine Übersicht.
Thomas Marti
Investieren mit Köpfchen
Diese fünf Anlagevehikel können dem Portfolio Schwung verleihen
Mit dem richtigen Produktemix lassen sich die Gewinnchancen im Portfolio optimieren. Eine Übersicht.
Thomas Marti
Starinvestor schlägt Alarm
Michael Burry sieht Nvidia überbewertet – und warnt vor Überhitzung an US-Börsen
Angesichts der hohen Börsenkursen läuten beim Hedgefonds-Manager die Warnglocken: Nun soll Burry sein Portfolio neu...
Thomas Marti
HZ Podcasts
Handelszeitung Elektrogeflüster
zum Channel
Handelszeitung Insights
zum Channel
Special
Upbeat – die Schweizer Startup-Serie
zum Special
Handelszeitung Morning Call
zum Channel
Konjunktur
39-Prozent-Hammer bald weg?
Schweizer Zoll-Deal mit Trump in Aussicht – die wichtigsten Antworten
Ein Abkommen mit tieferer Zolllast für die Schweiz soll kommen – bereits in wenigen Tagen. Was heisst das genau? Und was ist zu erwarten?
Michael Hotz
Neue Regeln für Stablecoins
Der Wettlauf um den digitalen Franken nimmt Fahrt auf
Seit die USA Stablecoins reguliert haben, bekommt das Thema weltweit Auftrieb. Nun will die Schweiz nachlegen. Doch es bleiben Hürden.
Holger Alich
, Michael Heim
Interview mit Beatrice Weder di Mauro
«Es braucht neue Koalitionen von Gleichgesinnten»
Die Wirtschaftsprofessorin warnt vor den Folgen der US-Politik unter Trump 2.0 und erklärt, was das für den Rest der Welt...
Peter Rohner
Kommentar zu künstlicher Intelligenz
Die Kurz- und die Langzeitfolgen der Blase
Die Sorgen um eine gefährliche Blase um KI nehmen zu Recht zu. Doch an den langfristigen Aussichten ändert selbst ein...
Markus Diem Meier
Notenbanken
Was der Kampf um die Fed-Unabhängigkeit für die Schweiz und die Welt bedeutet
Die wichtigsten fünf Punkte zur Bedeutung der Notenbank-Unabhängigkeit – und warum sie gefährdet ist.
Markus Diem Meier
Wie giftig ist unser Essen wirklich?
Panorama
22 Stunden im Flieger
Das ist neu der längste Nonstop-Flug der Welt
17'015 Kilometer in bis zu 22 Stunden: Qantas plant den längsten Nonstop-Flug der Welt von Sydney nach London.
Patrik Berger
US-Bank möchte Büroalltag «neu denken»
So luxuriös ist der neue Büro-Tower von J.P. Morgan in Manhattan
Der Tower verändert die Skyline von New York City. J.P.-Morgan-Chase-CEO Jamie Dimon will mit ihm die Angestellten zurück ins Büro holen.
Nicola Imfeld
Weisse-Arena-Deal steht
Was Wintersportler jetzt wissen müssen
Der Millionen-Deal mit der Weissen Arena steht: Die Gemeinden Flims, Laax und Falera übernehmen die Bergbahnen, Lifte und...
Milena Kälin
, Martin Schmidt
Aber dieses Juwel liessen sie links liegen
Das ist die millionenschwere Beute der Louvre-Diebe
Diebe entwenden unbezahlbare Schmuckstücke aus der Galerie d'Appolon. Darunter wertvolle Juwelen von Napoleon Bonaparte...
Martin Schmidt
Prickelnde Eleganz
Streifzug durch die Stilwelten des Champagners
Kaum ein Schaumwein ist so vielseitig wie Champagner. Wir stellen die bedeutendsten Stilrichtungen vor.
Nicolas Greinacher
Beruf
Kommentar zur Leistungskultur
Schluss mit den Nettigkeiten
Skistar Lara Gut-Behrami kritisiert bei Athleten mangelnden Ehrgeiz. Ihre Kritik gilt eins zu eins für die Wirtschaft – was diese erkannt hat.
Tina Fischer
Der Bot als Verwaltungsrat
Wenn KI Einzug hält ins oberste Führungsgremium
Logitech und Novartis setzen KI in Führungsmeetings ein. Das könnte Schule machen – aus gutem Grund.
Constantin Gillies
Management
Die stille Krise des Loslassens
Verantwortung abzugeben, fällt vielen Berufstätigen schwer – besonders auch in Führungspositionen. Was tun?
Katja Unkel
Die besten Talente?
Wie KI in der Rekrutierung Chancen verzerrt
KI ist im Bewerbungsprozess bereits omnipräsent – sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Jobsuchenden. Grund für...
Karin Kofler
Smartphone schwächt die Willenskraft
Social Media als Karrierekiller
In einer Welt voller digitaler Ablenkungen wird Selbstdisziplin wichtiger. Doch immer mehr Menschen tun sich schwer...
Constantin Gillies
Politik
Kommentar zur Erbschaftssteuer-Initiative
Klassenkampf ohne Gerechtigkeit
In der Schweiz findet längst eine wirksame Umverteilung statt – die Initiative bringt ideologische Extreme ins Spiel und ist nicht wirksam.
Jamie Vrijhof-Droese
Gastkommentar
Heute ist der langsamste Tag in unserem zukünftigen Leben
Die Welt schmilzt und brennt. Die KI stellt alles auf den Kopf. So müssen wir uns auch im Marketing auf drastische Veränderungen einstellen.
Dominique von Matt
Umstrittene Erbschaftssteuer
Was will die Juso-Initiative?
Was passiert, wenn die Juso-Initiative angenommen wird? Die Folgen einer Einführung einer Erbschaftssteuer, erklärt in...
Andreas Valda
Bild aus dem Oval Office
Hier verhandeln die Schweizer Wirtschaftsgrössen mit Trump
Jetzt ist klar, wer am Dienstag mit Trump über einen Zolldeal für die Schweiz verhandelt hat. Es sind sechs hochkarätige...
Christian Kolbe
, Lucien Fluri
Wer erbt? Wie viel?
Die wichtigsten Zahlen zur Erbschaftssteuer-Debatte
Die Juso will mit ihrer Erbschaftssteuer-Initiative Superreiche stärker zur Kasse bitten. Doch wer besitzt wie viel? Und...
Anna Clara Kohler
300 Reichste
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Die 300 Reichsten 2024
So reich waren die Reichsten noch nie
Das Gesamtvermögen ist mit 833,5 Milliarden Franken auf einem Rekordhoch. Und auch die Zahl der Milliardäre erreicht einen neuen Höchststand.
Erik Nolmans
Die 300 Reichsten
Immobilien machen diese Frauen zu den reichsten der Schweiz
Die Elite des Landes steckt ihr Geld nicht selten in Liegenschaften. Zunehmend mischen auch Frauen beim Betongold...
Dorothea Vollenweider
Die 300 Reichsten
Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist derzeit ein heisses Eisen in Bundesbern. Deshalb konnten Superreiche die Debatte kapern – und Politiker...
Lucien Fluri
Die 300 Reichsten
In welchen Kantonen die Reichsten leben – und warum
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese bleiben gerne mal unter sich – und sind ungleich...
Christian Kolbe
Specials
Special
Nachhaltigkeit 2025
zum Special
Special
Marketing 2025
zum Special
Special
ETF 2025
zum Special
Special
Flottenmanagement 2025
zum Special
Special
Bildung & Karriere 2025
zum Special