Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: H
Handelskrieg
Alle Stichwörter
Handelskrieg
Folgen
Erpresserische Zölle
Die Rezepte gegen Trumps Zollwahnsinn
Handelskrieg interrupted: Mexiko und Kanada wehren sich erfolgreich gegen Trumps Ad-hoc-Strafzölle. Was die Schweiz daraus lernen kann.
Fabienne Kinzelmann
, Peter Rohner
Von der Leyen vs. Trump
Die zwei grössten Wirtschaftsmächte stehen vor dem Handelskrieg
Die EU sowie die USA betonen vor dem nahenden Handelskrieg die eigenen Stärken. Doch wer hat die potentere Wirtschaft? Ein Vergleich.
Michael Hotz
EU, Schweiz, China und mehr
Trumps Handelskrieg gegen die Welt in der grossen Übersicht
Donald Trump weitet den Handelskrieg aus. Der Überblick über die betroffene Staaten und bereits verhängte Zölle.
Nicola Imfeld
Neuer ABB-Chef im Interview
«Zölle sind für mich nichts Neues»
Nach 160 Tagen im Amt spricht Morten Wierod hier über Trumps Handelskrieg und die Probleme in China und erklärt, warum Gas wieder heiss ist.
Bernhard Fischer
Morning Call
«Das ist tatsächlich der dümmste Handelskrieg der Geschichte»
Thema im Morning Call sind Donald Trumps Zollkrieg gegen Kanada und Mexiko und die Folgen des Deepseek-Schocks an den weltweiten Märkten.
Morning Call vo m 3. Februar 2025
«Das ist tatsächlich der dümmste Handelskrieg der Geschichte»
Kommentar
Keine Extrawurst für die Stahlbranche
Der Staat sollte nicht den Partikularinteressen nachgeben, sondern allgemein für günstige Rahmenbedingungen sorgen.
Peter Rohner
Risiko eines Handelskrieges steigt
EU verhängt bis zu 35 Prozent Zoll auf E-Autos aus China
Die Zusatzzölle treten endgültig in Kraft und sollen ab Donnerstag gelten. Der Knatsch zwischen EU und China könnte damit weiter eskalieren.
Patrik Berger
Kommentar
Bidens neuer Handelskrieg ist eine Gefahr für die Welt
Die neuen Zölle dürften dem US-Präsidenten wenig helfen, aber den Protektionismus massiv befeuern.
Markus Diem Meier
Gespräch mit David Dorn
«Der Handelskrieg war ein politischer Erfolg»
Der Schweizer Ökonom erklärt Trumps Triumphzug. Die von ihm mitverfassten Studien haben in den USA Sprengkraft.
Markus Diem Meier
Freie Sicht
Der Handelskrieg des Joe Biden
Der Leitspruch «America First» wird Donald Trump zugeordnet, doch Joe Biden führt den Protektionismus des Vorgängers fort.
Markus Diem Meier
Newsticker
China und USA einigen sich in Transparenzstreit
China und die USA haben nach einem jahrelangen Streit über den Verbleib chinesischer Unternehmen an US-Börsen eine vorläufige Einigung erzielt.
sda
1
2
3
4
...
5