Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz – eine Chance für KMU
Weiterbildungen in künstlicher Intelligenz (KI) sind für Führungskräfte von Mittelständlern heutzutage essenziell.
Denise Weisflog
Gastkommentar
KI = keine Idee?
Die Schweiz ringt um eine klare KI-Strategie. Trotz Forschungsinitiativen und Firmenansiedlung fehlt eine Vision für den Umgang mit KI.
Nicolas Zahn
Biotech und KI bleiben gefragt
Der Hype um Startups und Insurtechs ist vorerst vorbei
Gleich zwei Berichte zeigen, dass es für Startups und Insurtechs immer schwieriger wird, Kapitalgeber zu finden.
Newsticker
ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI hat das fast 100 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot von Elon Musk abgeschmettert. Der Verwaltungsrat des...
SDA
Rückenwind für Family Offices
Künstliche Intelligenz wird Wettbewerb in der Bankbranche anheizen
KI dürfte einem Microsoft-Experten zufolge in der Bankbranche in den kommenden Jahren für Umwälzungen sorgen.
Meistermacher
Venture Capital auf wackligen Beinen – übernimmt KI die Macht?
Schaffen sich Manager in VC-Fonds durch die Suche nach dem nächsten KI-Einhorn selbst ab?
Max Meister
Newsticker
Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen
Der Bundesrat will die Konventionen zur Künstlichen Intelligenz des Europarates ins Schweizer Recht übernehmen. Dort, wo Gesetzesanpassungen nötig...
SDA
Strategische Gamechanger
Neue Technologie verspricht eine Automatisierungswelle in Firmen
KI-Agenten sind im Trend. Die digitalen Helfer sollen Mitarbeitende entlasten und Prozesse optimieren. Was ist an diesem Versprechen dran?
Olivia Ruffiner
Umfrage
Welches ist Ihr bevorzugtes AI-Tool?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Startups
KI-basierte Übersetzungslösungen für die Finanzindustrie
Das Hieronymus-Spin-off Neur.on bietet eine auf den Finanz- und Rechtsbereich zugeschnittene Software, die Übersetzungen effizienter und günstiger...
Sira Huwiler-Flamm
Milliardenschweres Angebot
Musk will für 97 Milliarden Dollar Kontrolle über Open AI
Der Konflikt zwischen Open-AI-Chef Sam Altman und Elon Musk erreicht neue Höhen. Musk will die Kontrolle des KI-Unternehmens zurück.
Umfrage
Mehr als jeder zweite Versicherer räumt KI und Machine Learning Priorität ein
Die Assekuranz richtet ihren Blick auf Innovationen und Künstliche Intelligenz, um an der Spitze zu bleiben.
1
2
3
4
...
40