Die UBS dürfe nicht mit Auflagen belastet werden, die sie im internationalen Wettbewerb benachteiligen. Ziel von neuen Vorschriften für systemrelevante Banken müsse sein, einen wettbewerbsfähigen und zugleich stabilen Finanzplatz zu erreichen, teilte Economiesuisse am Dienstag anlässlich seiner Jahresmedienkonferenz mit. «Die Schweiz braucht eine starke UBS.»

Die Exportwirtschaft sei darauf angewiesen, dass eine international bestens vernetzte globale Bank ihre Geschäftstätigkeiten im Ausland begleiten, finanzieren und unterstützen könne, hiess es. «Es ist in unser aller Interesse, dass die UBS wettbewerbsfähig ist.»

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Das bedeute jedoch nicht, dass die bestehende Bankenregulierung nicht überarbeitet werden müsse. «Wichtig ist, dass das Richtige getan wird und dort angesetzt wird, wo effektiv Handlungsbedarf besteht.» (sda/hzb/pg)
 

HZ Banking-Newsletter
Karin Bosshard, Chefredaktorin von HZ Banking, und ihr Bankenexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die Schweizer Bankenszene bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt anmelden!
HZ Banking-Newsletter