Vor allem Anlageinstrumente zur Renditeoptimierung oder zum Kapitalschutz erfreuten sich grosser Beliebtheit unter Anlegern. Besonders gut liefen Renditeoptimierungsprodukte auf Devisen und Aktien, wie die Swiss Structured Products Association (SSPA) am Mittwoch mitteilte. Konkret stieg der Umsatz der Schweizer Branche für Strukturierte Produkte im Vergleich zum Jahr davor um knapp 10 Prozent auf 196 Milliarden Franken.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Der grösste Umsatzanteil 2024 entfiel auf Renditeoptimierungsprodukte (47%), gefolgt von Hebelprodukten (28%). Partizipations- sowie Kapitalschutzprodukte generierten 11 bzw. 10 Prozent des Gesamtumsatzes.

Aktien die dominierende Kategorie

Mit Blick auf die einzelnen Anlageklassen blieben mit 53 Prozent Umsatzanteil Aktien die dominierende Kategorie. Devisen und Anleihen vereinten weitere 25 Prozent bzw. 12 Prozent des Jahresumsatzes auf sich.

Die im Auftrag des SSPA von der Boston Consulting Group erstellte Statistik berücksichtigt den Angaben nach sowohl börsenkotierte als auch nicht börsenkotierte strukturierte Produkte, die in oder für die Schweiz kreiert und national sowie international vertrieben werden. (awp/hzb/pg)
 

HZ Banking-Newsletter
Karin Bosshard, Chefredaktorin von HZ Banking, und ihr Bankenexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die Schweizer Bankenszene bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt anmelden!
HZ Banking-Newsletter