Verkehrte Welt in der Musikindustrie: Mit dem Verkauf von CDs und Schallplatten haben Musiker in den letzten Jahren immer weniger verdient. Dafür verschoben sie den Fokus stärker aufs Live-Geschäft. Doch Corona legte dieses praktisch still. Gemäss provisorischen Zahlen der Suisa schrumpften allein die Einnahmen durch Konzerte um 51 Prozent – und dabei handelt es sich nur um die Urheberrechte der vorgetragenen Lieder; die weggebrochenen Gagen sind da nicht mitgerechnet.
Der Umsatz der Musikindustrie schrumpfte bis 2015. Nun fallen dafür viele Konzertgagen weg, aber dank Streaming-Diensten geht es wieder bergauf.
Lesezeit: 1 Minute
Trotz des rücklaufenden Geschäfts von physischen Tonträgern, läuft es mit Streaming-Diensten besser.
Quelle: UnsplashVon Bastian Heiniger
am 09.03.2021 - 06:16 Uhr
Quelle: BILANZ
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte