Seit Wochen haben die Event- und IR-Teams den grossen Event geplant, jetzt ist alles bereit: Die Sitzordnung ist geregelt, der Ablaufplan (Beginn pünktlich um 9.00 Uhr) steht, das Mittagessen (Salate, Sandwiches, Suppe, Pinsa, als Dessert unter anderem Erdbeeren) ist bestimmt. 800 bis 900 Aktionäre dürften am 14. Mai auf den 5200 Sitzplätzen der Bossard Arena in Zug Platz nehmen, für die Miete des Eishockeystadions fallen 17'500 Franken an. VR-Präsident Jan Jenisch wird das Wort ergreifen und die Leistungen der 65'000 Mitarbeiter sowie seine eigenen Erfolge feiern, die Aktionäre dürfen über eine nochmals erhöhte Dividende abstimmen, es wird eine feierliche Verabschiedung von Jenisch, Vizepräsidentin Hanne Sørensen und VR Jürg Oleas geben.
Am meisten zu reden freilich gibt seit Monaten Punkt 3.1 der Tagesordnung, «Sonderausschüttung in Form einer Sachdividende zur Durchführung des Spin-offs der Amrize AG». Hinter dem sperrigen Titel verbirgt sich die Abspaltung von Holcims Nordamerika-Geschäft: Es soll als eigene Firma unter dem Namen Amrize Ende Juni an der New York Stock Exchange kotiert werden. Die Börsenturbulenzen der letzten Wochen dürften dabei keine Auswirkungen haben, da jeder Aktionär einfach eine zusätzliche Amrize-Aktie ins Portfolio gelegt bekommt, ohne dass Geld dafür fliesst.