Breguet feiert das 250-jährige Bestehen. Den Auftakt macht die Classique Souscription 2025. Sie ist eine Hommage auf Abraham-Louis Breguets historische Souscription-Taschenuhr – und wird mit einer 19-seitigen Broschüre lanciert.
Das Wichtigste in aller Kürze: Die Souscription war 60 Millimeter gross und nicht nur ein Zeitmesser, sondern auch ein innovatives Geschäftsmodell. Wer eine wollte, hatte eine Anzahlung zu leisten. Damit finanzierte Breguet, aussergewöhnlicher Uhrmacher und gewiefter Geschäftsmann in einem, damals die Produktion. Die Classique Souscription 2025 sieht dem Original mit schneeweissem Grand-Feu-Email-Zifferblatt, Eisenbahnminuterie, arabischen Petit-Feu-Email-Ziffern und vor allem mit nur einem einzigen (Breguet-)Zeiger sehr ähnlich. Fürs Gehäuse wurde eine eigene 18-Karat-Goldlegierung entwickelt. Sie heisst Breguet-Gold.
Die Classique Souscription 2025: 40-mm-Gehäuse aus Breguet-Gold, Zifferblatt Grand-Feu-Email, Ziffern Petit-Feu-Email. 45'000 Fr.
«Es ist das erste Mal, dass wir ein von Breguet entworfenes Uhrwerk in einer Armbanduhr mit geschlossenem Zifferblatt präsentieren», sagt CEO Gregory Kissling und ergänzt: «Die Architektur des Originalstücks haben wir so genau wie möglich respektiert.» Zum Entscheid, mit einer Einzeigeruhr ins Jubiläumsjahr zu starten, sagt er: «Wir wollten überraschen, indem wir nicht eine grosse Komplikation präsentieren.» Was wohl alle erwartet haben. In diesem Sinne: Überraschung gelungen.
VS00 mit Handaufzug: Kaliber mit 96 Stunden Gangreserve, Sperrrad mit Gravur.