Zeigerform, Zifferblatt, Gehäusegrösse – alles blieb tupfgenau gleich. Und das ist, insbesondere mit Blick auf die Grösse, bei Neuauflagen eines Klassikers eher selten. Die Rede ist von der Alpina Heritage Tropic-Proof, einem Zeitmesser aus den 1960er-Jahren. Sie kam im 34-Millimeter-Gehäuse daher, damals Standard, heute als eher mini wahrgenommen – doch die Marke Alpina blieb dabei.
Gut so. Denn bei Vergrösserungen stimmen oft die Proportionen einer Uhr nicht mehr. Überdies haben wir es, so Alpina, mit einem «Kultgehäuse» zu tun – einer Arbeit nämlich aus dem Atelier des von Insidern geschätzten Gehäusemachers François Borgel. Er war für viele Marken tätig und durfte bei Alpina sogar seine Initialen «FB» auf den Schraubboden der Uhr auftragen. Wichtige Arbeit leistete er vorab in Bezug auf Wasserdichtigkeit.
Genau darauf spielt der Name Tropic-Proof an. Alpina wollte sich zwar nicht auf Taucheruhren spezialisieren, gedacht war das Modell aber klar als robuster und tropenbeständiger Begleiter für Abenteurer und Weltreisende. Tauglich auch in feuchterem Kima.
Die Neuauflage wird wahlweise mit weissem oder schwarzem Zifferblatt angeboten, dazu kommen handgeschliffene Dauphine-Zeiger wie bei der Ur-Uhr, auch die Indizes wurden nachgebildet, wobei der Doppelindex nicht nur bei 12, sondern auch bei 3, 6 und 9 Uhr zu sehen ist. Ganz originalgetreu eben.
Heritage Alpina Tropic-Proof
Grösse: 34 mm;
Werk: Handaufzugskaliber AL-480;
Wasserdichtigkeit: bis 30 m;
Gangautonomie: 42 h;
Preis: 1795 Fr.