Damit befindet sich der französische Broker laut eigenen Angaben vom Donnerstag bei der Umsetzung seines strategischen Plans «Better Future 28» auf Kurs. Ziel ist es demnach, bis 2028 einen Umsatz von 800 Millionen Euro zu erreichen und sich als führender, unabhängiger, familiengeführter Versicherungsbroker in Europa zu etablieren. 
  
Bei der Präsentation der Jahresergebnisse betonte Benjamin Verlingue, CEO der Adelaïde Gruppe, zusammen mit den stellvertretenden CEOs Audrey Verlingue und Gilles Bénéplanc, die Stärke des Geschäftsmodells. Dieses basiert auf robustem organischem Wachstum (+10 %) und einer gezielten Übernahmestrategie. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Adelaïde Gruppe hat ihre Position auf dem europäischen Brokermarkt durch vier Übernahmen gestärkt.   
 

  • DUNE (Frankreich): Dieser auf Bauversicherungen spezialisierte MGA (Managing General Agent) erweitert das Fachwissen der Gruppe im Bereich Versicherungsvertrieb. 
  • ProConseils Solutions (Westschweiz): Tochtergesellschaft von Verlingue in der Westschweiz, ein bedeutender Schritt zur Stärkung unserer Marktposition in dieser Schlüsselregion. 
  • MBB und Brixia Broker (Italien): Zwei Übernahmen von Versicherungsbrokern, die das regionale Netzwerk von Inser, der italienischen Tochtergesellschaft von Verlingue, stärken. 

«Im Jahr 2024 setzte die Adelaïde Gruppe ihre dynamische Entwicklung fort, die sich durch solide Leistungen und strategische Investitionen in allen Geschäftsbereichen auszeichnet», heisst es dazu in der Mitteilung. (pd/hzi/ps)

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY