Der internationale Versicherungskonzern AIG meldete für das vierte Quartal 2024 einen den Stammaktionären zurechenbaren Nettogewinn von 898 Millionen US-Dollar, was einem deutlichen Anstieg gegenüber 86 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2023 entspricht. Die gebuchten Nettoprämien in der Schadenversicherung stiegen auf 6,1 Milliarden Dollar. Das versicherungstechnische Ergebnis von AIG lag im 4. Quartal 2024 bei rund 454 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 29 Prozent gegenüber dem 4. Quartal 2023 entspricht. Der Rückgang sei auf höhere Katastrophenkosten zurückzuführen, teilte AIG mit. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Hohe Aufwendungen

Demnach beliefen sich die katastrophenbedingten Aufwendungen des Unternehmens im vierten Quartal 2024 auf insgesamt 325 Millionen Dollar, davon entfielen über 300 Millionen Dollar auf den Bereich North America Commercial, einschliesslich der Verluste durch den Hurrikan Milton und Anpassungen für Ereignisse aus früheren Quartalen, vor allem durch den Hurrikan Helene. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote von AIG lag im 4. Quartal 2024 bei 92,5 Prozent, verglichen mit 89,1 Prozent in der Vorjahresperiode. Den Verlust durch die verheerenden Waldbrände in Kalifornien bezifferte AIG mit etwa 500 Millionen Dollar. 

Blick auf das Gesamtjahr 

Für das Gesamtjahr 2024 stiegen die Nettoprämien in der Schadenversicherung auf 23,9 Milliarden Dollar, was in erster Linie auf ein Wachstum von 7 Prozent bei Global Commercial zurückzuführen ist. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote für das gesamte Jahr betrug 91,8 Prozent, verglichen mit 90,6 Prozent im Jahr 2023. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust von AIG belief sich im Gesamtjahr 2024 auf 1,4 Milliarden Dollar, gegenüber einem Nettogewinn von 3,6 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Nach Angaben des Unternehmens war der Rückgang in erster Linie auf eine Verringerung des Nettogewinns aus aufgegebenen Geschäftsbereichen infolge der Änderung der Rechnungslegung nach der Entkonsolidierung von Corebridge zurückzuführen. AIG hatte im vierten Quartal 2024 seine Organisationsstruktur und die Zusammensetzung seiner berichtspflichtigen Segmente neu ausgerichtet und neu drei berichtspflichtige Segmente: North America Commercial, International Commercial, und Global Personal.

«2024 war ein herausragendes Jahr für AIG, in dem wir mehrere komplexe strategische und operative Prioritäten erfolgreich umgesetzt, hervorragende Finanzergebnisse erzielt und aussergewöhnliche Werte für unsere Kunden und Stakeholder geschaffen haben», blickte Peter Zaffino, Chairman & Chief Executive Officer von AIG, optimistisch in die Zukunft. (pd/Reinsurance News/hzi/bdw)