Der auf Risikomanagement und Versicherungen spezialisierte Broker Aon hat eine neue parametrische Versicherungslösung eingeführt, die darauf abzielt, finanzielle Verluste durch hurrikanbedingte Sturmfluten entlang der US-Küste zu reduzieren. Das berichtet das Branchenportal Reinsurance News.
Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit Floodbase, einem Spezialisten für parametrische Hochwasserrisiken, und Swiss Re Corporate Solutions entwickelt wurde, zielt darauf ab, Lücken in traditionellen Versicherungspolicen zu schliessen, die oft hohe Selbstbehalte oder Ausschlüsse für Sturmflutschäden enthalten.
Immense Schäden durch Überschwemmungen
Laut dem Bericht «Climate and Catastrophe Insight 2025» von Aon war der Hurrikan Helene die verheerendste Naturkatastrophe des Jahres 2024 und verursachte wirtschaftliche Verluste in Höhe von etwa 75 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich durch Überschwemmungen im Landesinneren und an der Küste in den USA.
Die Versicherer sahen sich mit Schadensforderungen in Höhe von rund 37,5 Milliarden US-Dollar aus den Hurrikanen Helene und Milton konfrontiert, einschließlich der Auszahlungen aus dem «National Flood Insurance Program». In einigen Fällen können Sturmflutschäden mehr als ein Drittel der Gesamtkosten für durch Hurrikane verursachte Schäden ausmachen.
Rückgriff auf meteorologische Datenquellen
Dieses neu entwickelte parametrische Versicherungsprodukt nutzt eine Reihe meteorologischer Datenquellen, um durch Hurrikane verursachte Sturmfluten zu bewerten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Schadensversicherung, bei der die Auszahlungen an den festgestellten Sachschaden gebunden sind, bestimmt das parametrische Modell die Auszahlungen auf der Grundlage der Wasserstände.
Versicherungsnehmer können einen vorab festgelegten Auszahlungsbetrag für bestimmte Sturmflutschwellenwerte auswählen, wobei die Preise entsprechend berechnet werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Bewältigung finanzieller Verluste und deckt eine breitere Palette von Auswirkungen ab, die über physische Sachschäden hinausgehen.
Effizientes finanzielles Sicherheitsnetz
Diese parametrische Versicherungslösung soll Unternehmen und Gemeinden, die den zunehmenden Risiken im Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen ausgesetzt sind, ein reaktionsschnelleres und effizienteres finanzielles Sicherheitsnetz bieten.
«Unsere Daten zeigen, dass Sturmfluten für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Rück-/Versicherer gleichermassen ein erheblicher Verlustfaktor sein können. Deshalb haben wir diese kollaborative parametrische Lösung entwickelt, um die bestehenden Deckungsniveaus zu stärken. Die Lösung kann entweder als eigenständiges Produkt oder in Verbindung mit traditionellen und nicht-traditionellen Versicherungspolicen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass Kunden einen umfassenden Schutz für ihre Sturmflutrisiken in den USA erhalten», sagte Cole Mayer, Leiter der Abteilung Parametric Solutions bei Aon, laut Branchenportal.
Martin Hotz, Head Parametric Natural Catastrophe bei Swiss Re Corporate Solutions, fügte hinzu: «Parametrische Versicherungen bieten eine schnelle, flexible und transparente Möglichkeit, finanzielle Verluste durch Naturkatastrophen zu decken. Ein erheblicher Teil der durch Hurrikane verursachten Schäden ist auf Sturmfluten zurückzuführen. Mit dieser innovativen Lösung können wir Unternehmen in gefährdeten Gebieten besser unterstützen, indem wir ihnen eine schnell zahlbare Deckung bieten, die zu ihren individuellen Risikomanagementstrategien passt.» (Reinsurance News/hzi/bdw)