«Der Verwaltungsrat von Axa hat beschlossen, die Erneuerung des Mandats von Thomas Buberl als Mitglied des Verwaltungsrats für eine Dauer von vier Jahren bei der Hauptversammlung im Jahr 2026 vorzuschlagen, mit der Absicht, ihn als Generaldirektor zu erneuern», schreibt der Versicherer in einer Pressemitteilung vom Mittwoch.
«Seit 2016 hat Thomas Buberl eine tiefgreifende Transformation der Axa-Gruppe durchgeführt, indem er sie auf ihr Kerngeschäft fokussiert, ihre Anfälligkeit für finanzielle Risiken verringert und die Bedingungen für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum geschaffen hat», sagt Antoine Gosset-Grainville, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
«Vor diesem Hintergrund und angesichts der Herausforderungen, denen sich die Gruppe stellen wird, hat der Verwaltungsrat einstimmig beschlossen, die Erneuerung des Mandats von Thomas Buberl als Mitglied des Verwaltungsrats im Jahr 2026 vorzuschlagen und ihn bei der Erneuerung des Mandats als CEO zu bestätigen», hiess es weiter.
Axa erzielte im Jahr 2024 einen Nettogewinn (Anstieg um 10% auf 7,9 Milliarden Euro) und einen Umsatz (+7% auf 110 Milliarden Euro) in Rekordhöhe, die von allen Geschäftsbereichen getragen wurden.
Thomas Buberl, der die deutsche, schweizerische und französische Staatsbürgerschaft besitzt, ist 52 Jahre alt und seit 2012 bei Axa tätig. (awp/hzi/ps)