China hat laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg ein Pilotprogramm eingeführt, das es Versicherungsunternehmen ermöglicht, bis zu ein Prozent ihrer Vermögenswerte in Gold zu investieren. Darunter sind einige der grössten Anbieter des Landes, wie die PICC Property & Casualty Co. und China Life Insurance Co. Das Programm, das am letzten Freitag in Kraft trat, könnte Investitionen von bis zu 200 Milliarden Yuan (etwa 27,4 Milliarden Dollar) freisetzen.
Gold hat sich in den letzten Jahren als eine der beständigsten Rohstoffanlagen etabliert, unterstützt durch Zinssenkungen der US-Notenbank und verstärkte Käufe durch Zentralbanken, einschliesslich Chinas. Experten sehen das neue Programm als eine Antwort auf die begrenzte Auswahl an langfristigen Anlagemöglichkeiten in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld.
Das Pilotprogramm macht Gold erstmals zu einer von Versicherungen offiziell genehmigten Anlageklasse. Trotz der potenziellen Volumina könnte die Nachfrage nach Gold in den ersten Monaten noch zögerlich sein, da institutionelle Anleger auf Preisstabilität achten. (Bloomberg/hzi/hoh