Braucht es für die Beratung und Vermittlung von Versicherungen neue Regulierungen? Das Thema, das anlässlich der Revision des Versicherungsaufsichtsgesetzes hochaktuell ist, stiess beim ersten Online Future.Talk des Instituts für Versicherungswirtschaft (IVW) der Uni St. Gallen auf grosses Interesse. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer loggten sich ein, um den Fachreferaten und der Podiumsdiskussion zu folgen. Der Direktor des IVW, Martin Eling, und der geschäftsführende Direktor Hato Schmeiser führten durch den Nachmittag und verwiesen auch auf ihre aktuelle Studie, welche das Vergütungssystem in der Schweiz, mit einem Blick über die Landesgrenzen hinaus, erörtert.
Der Future.Talk der Uni St. Gallen fand erstmals online statt. Die Organisatoren warnten vor Experimenten bei den Courtagen.
Lesezeit: 2 Minuten
«Es gibt kein Modell ohne Nachteile beziehungsweise ohne andere Fehlanreize»: Hato Schmeiser, geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen.
Quelle: HSG / YouTubeVon Rahel Lüönd
am 05.11.2020 - 06:09 Uhr
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte