Einfacher Verkaufsabschluss, ganzheitliches Kundenerlebnis, niedrigere Kosten, mehr Differenzierung: Embedded Insurance - also die Integration von Versicherungslösungen in bestehende Produkt- oder Serviceangebote von Drittanbietern - ist ein dynamischer Markt mit Wachstumsraten um die 20 Prozent weltweit.

Win-win-Situation

Der Grund: Mit dem Konzept der «eingebetteten Versicherung» werden häufig bislang nicht erreichbare Kundengruppen angesprochen und der Vertrieb von Versicherungen zudem um die Elemente Technologie und Daten erweitert. Für Unternehmen bietet Embedded Insurance dabei eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren und das Risiko für den Kunden zu verkleinern, indem ein Versicherungsschutz angeboten wird, der direkt auf das Produkt oder die Dienstleistung zugeschnitten ist. Eine klassische «Win-win-Situation». 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Traditionelle Vertriebskanäle überholt

Kein Wunder, entwickelt sich Embedded Insurance zu einem der vielversprechendsten Vertriebsmodelle für Privatversicherungen, das mittlerweile traditionelle Vertriebskanäle in den Wachstumszahlen überholt. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage der Daten- und Analyseunternehmens Global Data, für die rund 170 Brancheninsider befragt wurden.

Durch die nahtlose Integration des Versicherungsschutzes am Point of Sale erhöht Embedded Insurance nach Einschätzung der Expertinnen und Experten den Kundenkomfort und steigert die Konversionsraten. Mit der Weiterentwicklung digitaler Ökosysteme werden Versicherer, die eingebettete Strategien verfolgen, zudem einen Wettbewerbsvorteil bei der Erschliessung bisher unerschlossener Verbrauchersegmente erzielen, lautet ein weiteres Fazit der Umfrage.

Starkes Wachstumspotenzial

Der grösste Teil der Befragten (31,6 %) war der Meinung, dass eingebettete Versicherungen der Kanal mit dem stärksten Wachstumspotenzial im Vertrieb von Privatversicherungen sind. Der Anteil der Befragten, die auf diesen Kanal setzen, ist deutlich höher als bei Direktvertriebsmodellen (18,4 %) oder traditionellen Brokernetzwerken (17,2 %), den anderen wichtigsten Optionen.

Das Wachstumspotenzial bei Embedded Insurance ist gross.

Das Wachstumspotenzial bei Embedded Insurance ist gross.

Quelle: Global Data

«Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von Embedded Insurance besteht darin, dass Policen genau dann angeboten werden, wenn sie für die Kunden am relevantesten sind, was die Kaufwahrscheinlichkeit erhöht. Dieses Modell ermöglicht es den Versicherern, Kunden zu erreichen, die sonst keine Police abschliessen würden», ist Beatriz Benito, Lead Insurance Analyst bei GlobalData, überzeugt. Neben einer höheren Convenience für die Kunden könnten Versicherungspolicen auch günstiger angeboten werden, da durch die Einbettung Marketingkosten entfallen.

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY

Veränderte Vertriebslandschaft

«Digitale Plattformen gewinnen im Modell der eingebetteten Versicherung zunehmend an Bedeutung, da sich das Kaufverhalten immer mehr von stationären Geschäften weg hin zu Online-Käufen verlagert und die Verbraucher zunehmend reibungslose Prozesse erwarten.» Obwohl die Vertriebslandschaft der Versicherer immer vielfältiger und digitaler wird, müssten sie ihre Präsenz in allen Vertriebskanälen sicherstellen, um den Präferenzen oder Bedürfnissen einzelner Kunden gerecht zu werden. «Versicherer, die sich in einer Zeit, in der sich die Präferenzen der Verbraucher ändern, erfolgreich in dieser sich wandelnden Vertriebslandschaft zurechtfinden, werden am besten für den Erfolg aufgestellt sein», so Benito.