Die Ergebnisse der Best-Recruiters-Studie 2024/25 stehen fest: Helsana Versicherungen AG sichert sich den Gesamtsieg im Recruiting-Ranking. Die Krankenversicherung überzeugt mit herausragenden Ergebnissen in allen zehn Bewertungsbereichen entlang der Candidate Journey, darunter Karriere-Website, Social-Media-Präsenz und Reaktionsgeschwindigkeit auf Bewerbungen.
Die Studie untersuchte die Recruiting-Qualität der 450 grössten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und Liechtenstein. Die Migros Bank, die im Vorjahr Platz eins belegte, landet diesmal auf Rang zwei, gefolgt von der Graubündner Kantonalbank.
Neben den Spitzenleistungen von Helsana zeigen die Studienergebnisse auch Herausforderungen für Arbeitgeber: Nur sechs Prozent der Karriere-Websites erfüllen hohe Sicherheitsstandards, und mehr als die Hälfte der Unternehmen reagiert nicht auf Anfragen von jungen Interessierten. Zudem thematisieren nur zwei Prozent der Stellenanzeigen explizit Leadership-Aspekte.
Ein klarer Trend zeigt sich bei der Nutzung von Videos: 72 Prozent der Karriere-Websites setzen inzwischen auf Videoinhalte, und auch in Stellenanzeigen nimmt die Verwendung zu. Gleichzeitig bleibt die Interaktionsrate der Arbeitgeber in sozialen Netzwerken niedrig. (pd/hzi/hoh)