Die Aktionärinnen und Aktionäre der Helvetia-Gruppe haben an der ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Sie genehmigten unter anderem die um 40 Rappen auf 6,70 Franken je Aktie erhöhte Dividendenausschüttung und bestätigten Verwaltungsratspräsident Thomas Schmuckli wie auch alle anderen kandidierenden Verwaltungsräte im Amt. Andreas von Planta schied altersbedingt aus dem Gremium aus.
Auch wenn über die geplante Fusion mit der Baloise erst an einer ausserordentlichen Generalversammlung im Mai entschieden wird, war sie an der Generalversammlung ein Thema. «Die Strategien der beiden Unternehmen ergänzen sich sehr gut. Beide stellen die Kunden ins Zentrum und legen einen starken Fokus auf operative Effizienz und Technical Excellence. Gemeinsam werden Helvetia und Baloise zu einem führenden europäischen Versicherungsunternehmen mit starken Schweizer Wurzeln», sagte Verwaltungsratspräsident Schmuckli.
An der gleichentags stattfindenden Generalversammlung der Baloise erklärte deren Verwaltungsratspräsident Thomas von Planta: «Wir werden unsere unternehmerischen Kräfte mit Helvetia bündeln, ein Zusammenschluss auf Augenhöhe, welcher strategisch überzeugt. Es ist auch ein Generationenprojekt, welches uns in eine neue Liga bringen wird. Es entsteht die zweitgrösste Schweizer Versicherungsgruppe und ein in Europa führender Versicherer. Als grösster Versicherungsarbeitgeber in der Schweiz werden wir zudem nachhaltige Stabilität für alle Stakeholder schaffen.»
VR-Mitglieder und Dividendenerhöhung genehmigt
Auch die Aktionärinnen und Aktionäre der Baloise Holding stimmten an der 62. ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zu und genehmigten die beantragte Dividendenerhöhung von 0.40 Rappen auf 8.10 Franken pro Aktie. Ausserdem bestätigten sie die Wahl von André Helfenstein und Vincent Vandendael als neue Verwaltungsratsmitglieder. Nach elf beziehungsweise sieben Amtsjahren im Verwaltungsrat traten Christoph Gloor und Hans-Jörg Schmidt-Trenz nicht mehr zur Wiederwahl an. (pd/hzi/pg)