Er zählt zu den versiertesten Gesundheits- und Vorsorgeexperten der Schweiz: Seine Karriere beim Think Tank Avenir Suisse hatte Jérôme Cosandey 2011 als Senior Fellow und Verantwortlicher für das Sozialpolitik-Dossier begonnen. Mit seiner vielfältigen Expertise und hoher Fachkompetenz in den Bereichen Sozialversicherungen und Demografie hat er die Denkfabrik nachhaltig mitgeprägt und immer wieder neue Impulse in die öffentliche Debatte eingebracht.
Seit 2018 war er zudem als Directeur romand tätig und führte das Team von Avenir Suisse im Büro Lausanne. Jérôme Cosandey verlässt Avenir Suisse, um beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) die Leitung der Direktion für Arbeit zu übernehmen. Er wird zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Debatte bereichert
«Dank seiner strategischen Weitsicht, Fachkompetenz und hervorragenden Vernetzung hat Jérôme wesentlich dazu beigetragen, die Debatte in der Schweiz mit neuen Reformideen zu bereichern», wird Jürg Müller, Direktor von Avenir Suisse, in einer Mitteilung zitiert. «Ich danke ihm ganz herzlich für sein unermüdliches Engagement für Avenir Suisse. Mit Jérôme lassen wir nicht nur einen allseits geschätzten Kollegen weiterziehen, sondern auch einen ausgewiesenen Experten, der sich mit Nachdruck für eine effiziente und nachhaltige Gesundheitspolitik und Altersvorsorge eingesetzt hat.»
Jérôme Cosandey verlässt Avenir Suisse per Mitte Mai 2025. Die Suche nach einer Nachfolge ist laut Avenir Suisse eingeleitet.