Dazu gehört ein Anstieg der gebuchten Prämien um 6,5 % auf 55,5 Mrd. Pfund, der in erster Linie auf ein Volumen von 8,5 % zurückzuführen ist, wovon 7,6 % auf bestehende und 0,9 % auf neue Syndikate entfallen.
Im Jahr 2024 waren die Rückversicherung und die Sachversicherung mit einem Anstieg von 1,4 Mrd. Pfund bzw. 1,1 Mrd. Pfund erneut die Haupttreiber des Prämienwachstums, obwohl die meisten Sparten in diesem Jahr ein Wachstum verzeichneten.
Lloyd's hat in den letzten Jahren ein konstantes Prämienwachstum verzeichnet. Die Prämien für 2024 in Höhe von 55,5 Mrd. Pfund liegen 57 % über den Prämien für 2020 in Höhe von rund 35,5 Mrd. Pfund.
Das versicherungstechnische Ergebnis des Marktes sank von 5,9 Mrd. Pfund im Jahr 2023 auf 5,3 Mrd. Pfund im Jahr 2024, liegt aber immer noch deutlich über den 2,6 Mrd. Pfund von 2022 und den 1,7 Mrd. Pfund von 2021. Lloyd's unterstreicht die anhaltenden Vorteile der starken Zeichnungsaktivitäten des Marktes, angeführt von den Rückversicherungs- und Sachsegmenten, die teilweise durch weniger günstige Bedingungen in bestimmten Bereichen der Unfall- und Luftfahrtversicherung ausgeglichen wurden.
Im Jahresvergleich verschlechterte sich die kombinierte Schaden-Kosten-Quote um 2,9 Prozentpunkte auf 86,9 % im Jahr 2024, wobei 2,4 % von den Auflösungen des Vorjahres profitierten, da die Grossschadenquote von 3,5 % auf 7,8 % anstieg, was auf bedeutende Ereignisse wie die Hurrikane Milton und Helene sowie die Kollision mit der Dali-Baltimore-Brücke zurückzuführen ist. Die Grossschadenquote von 7,8 % ist zwar höher als im Vorjahr, liegt aber unter dem Fünf- und Zehnjahresdurchschnitt von 10,8 % bzw. 10,6 %.
Deutlich mehr Grossschäden
Insgesamt beliefen sich die Grossschäden für den Lloyd's-Markt im Jahr 2024 auf 3,169 Mrd. Pfund, nach Abzug der Rückversicherung und einschliesslich der zu zahlenden und zu erhaltenden Rückerstattungen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den Grossschadenaufwendungen von 1,283 Mrd. Pfund im Jahr 2023 darstellt.
Während die Grossschadenquote anstieg, blieb die Kostenquote für Lloyd's im Jahr 2024 konstant bei 34,4 %, mit einer Abschlusskostenquote von 22,6 % und einer Betriebskostenquote von 11,8 %.
Das solide versicherungstechnische Ergebnis wurde durch einen verbesserten Schadensatz von 47,1 % gegenüber 58,3 % im Jahr 2023 untermauert.
Ohne Berücksichtigung von Grossschäden verbesserte sich die zugrunde liegende kombinierte Schaden-Kosten-Quote von 80,5 % im Jahr 2023 auf 79,1 % im Jahr 2024, was den anhaltenden Fokus des Marktes auf eine beständige Rentabilität unterstreicht.
Neben einer weiteren soliden versicherungstechnischen Leistung war auch das Kapitalanlageergebnis von Lloyd's stark und profitierte von einem weiteren Jahr mit höheren Zinssätzen, was zu einer Rendite von 4,9 Milliarden Pfund führte, was einen Rückgang von etwa 400 Millionen Pfund gegenüber den 5,3 Milliarden Pfund im Jahr 2023 bedeutet. Für das Jahr 2024 bedeutet dies eine positive Kapitalrendite von 4,7 %, gegenüber 5,4 % im Jahr 2023.
Gewinn geht um 10 Prozent zurück
Insgesamt ist der Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 % auf 9,6 Mrd. Pfund gesunken, verglichen mit fast 10,7 Mrd. Pfund im Jahr 2023, aber er ist immer noch deutlich besser als der Verlust von 769 Mio. Pfund im Jahr 2022, der Gewinn von 2,3 Mrd. Pfund im Jahr 2021 und der Verlust von 887 Mio. Pfund, den der Markt im Jahr 2020 gemeldet hat.
Mit Blick auf die Zukunft sagt Lloyd's, dass die Waldbrände in Los Angeles, deren Verluste der Markt zuvor auf 2,3 Mrd. US-Dollar beziffert hatte, das Rating-Umfeld für 2025 und ein verbessertes Umfeld für den Einkauf von Rückversicherungen unterstützen dürften.
«Der Markt von Lloyd's hat ein weiteres Jahr mit einer hervorragenden finanziellen Leistung abgeschlossen. Eine hervorragende kombinierte Schaden-Kosten-Quote, eine hervorragende zugrunde liegende kombinierte Schaden-Kosten-Quote und eine hervorragende Schaden-Kosten-Quote unterstützen eine Kapitalposition und eine Schadenreserve, die so stark ist wie nie zuvor», sagte Lloyd's-CEO John Neal.
«Dieses hervorragende Ergebnis zeigt, dass der Markt in der Lage ist, nachhaltige und attraktive Renditen für Investoren zu erzielen und Lösungen zum Schutz der Bilanzen unserer Kunden zu bieten. Ich möchte den Mitgliedern des Marktes für ihr diszipliniertes Underwriting und ihr profitables Wachstum gratulieren und den Mitarbeitern der Corporation für ihr Engagement und ihre Unterstützung im Jahr 2024 danken», fügte er hinzu.
Bruce Carnegie-Brown, Aufsichtsratsvorsitzender von Lloyd's, kommentierte: «Die Leistung unseres Marktes im Jahr 2024 unterstreicht die wichtige Rolle, die wir bei der Aufrechterhaltung und Stärkung der globalen Position des Vereinigten Königreichs in der Grosshandels- und Gewerbeversicherung spielen.»
«Im Jahr 2024 haben wir unseren Fokus auf starke Rentabilität und diszipliniertes Wachstum beibehalten», sagte Finanzchef Burkhard Keese. (Reinsurance News/hzi/ps)