Dieser enthält  Einblicke in die wichtigsten Trends und Entwicklungen auf dem Markt des vergangenen Jahres. Demnach verzeichnete die Transaktionsrisikoversicherung im Jahr 2024 ein erhebliches Wachstum und war damit eines der aktivsten Jahre in der Geschichte. Marsh, eine Tochtergesellschaft von Marsh McLennan, vermittelte 2024 Versicherungslimits in Höhe von 67,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 38% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Dieses Wachstum wurde durch einen Anstieg der ausgestellten Policen um 33% und einen Anstieg der Einzeltransaktionen um 31% vorangetrieben, was gemäss Mitteilung vom Montag die zunehmende Bedeutung von Versicherungen für das Risikomanagement bei komplexen Geschäften verdeutliche.

Der Markt blieb für die Käufer günstig, wobei die Preise für die primären Schichten der Representations and Warranties (R&W) und Warranty and Indemnity (W&I) Versicherungen in allen Regionen sanken.

Die Sektoren Technologie, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien spielten eine Schlüsselrolle bei diesem Anstieg, wobei die Versicherung von Transaktionsrisiken in grossem Umfang genutzt wurde. Insbesondere der Sektor der erneuerbaren Energien verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg bei der Inanspruchnahme von Steuerversicherungen, da die Unternehmen Deckung für Investitions- und Produktionssteuergutschriften suchten, was die laufenden Bemühungen um Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Auch in den Schwellenländern wurde der Versicherungsschutz verstärkt genutzt, insbesondere in Lateinamerika und Afrika, wo die Versicherer ihre Kapazitäten zur Erleichterung grenzüberschreitender Transaktionen ausbauten.

Die Marktbedingungen im Jahr 2024 waren im Allgemeinen günstig für Käufer, wobei die Preise für Erstversicherungen in allen Regionen im zweistelligen Bereich sanken. Die Zeichnungskapazität blieb weltweit hoch, wobei einzelne Transaktionen in Nordamerika und Europa in der Regel eine Deckung von bis zu 1 Milliarde US-Dollar sicherten.

Allerdings gingen die Versicherer gegen Ende des Jahres aufgrund steigender Schadensfälle in grösseren Versicherungsprogrammen vorsichtiger mit der Limitierung um.

Der Bericht zeigt auch einen Anstieg der Schadenfälle, wobei Nordamerika und die EMEA-Region einen Anstieg von 20% bzw. 30% verzeichneten. In Asien hingegen blieb die Schadenaktivität im Vergleich zu 2023 stabil, und in der Pazifikregion war ein leichter Rückgang der Schadenmeldungen zu verzeichnen.

«Das vergangene Jahr war ein entscheidendes Jahr für die Versicherung von Transaktionsrisiken, mit einer bemerkenswerten Erholung der weltweiten M&A-Aktivitäten und einer zunehmenden Anerkennung des Wertes von Versicherungslösungen beim Management von transaktionsbezogenen Risiken», fügte Craig Schioppo, Global Head of Transactional Risk bei Marsh, hinzu.

«Obwohl die geopolitische Unsicherheit die globalen M&A-Aktivitäten im ersten Quartal 2025 negativ beeinflusst hat, bleiben wir optimistisch, was das weitere Wachstum dieses Marktes und seine Rolle bei der Erleichterung erfolgreicher Transaktionen in verschiedenen Sektoren angeht», so Schioppo abschliessend. (Reinsurance News/hzi/ps)

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY