Die Fondsleitung habe die Vorbereitungsschritte zum Börsengang eingeleitet und werde zu gegebener Zeit über den genauen Zeitplan informieren, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Dieser erfordere die Genehmigung der notwendigen Fondsvertragsänderung durch die FINMA sowie die Genehmigung eines Kotierungsgesuchs durch die SIX.

In den letzten beiden Geschäftsjahren habe der ausserbörsliche Kurs des MobiFonds Swiss Property trotz einer sehr guten fundamentalen Entwicklung des Immobilienportfolios eine negative Performance aufgewiesen, begründet die Mobiliar den Schritt. Zur Verbesserung der Situation sei der Börsengang die langfristig beste Lösung. Die Liquidität und Handelbarkeit der Fondsanteile sollen nachhaltig verbessert werden. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Das Portfolio des MobiFonds Swiss Property umfasst laut den Angaben aktuell 23 Liegenschaften mit einem Marktwert von 1,1 Milliarden Franken. Sämtliche Liegenschaften im Portfolio wurden seit der Lancierung im Jahr 2013 neu gebaut, gesamtsaniert oder befinden sich aktuell in einer Umnutzungsplanung. (awp/hzi/pg)
 

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY