Die internationale Rating-Agentur S&P Global Ratings hat die Bonitätsratings der Talanx Erstversicherungsgruppe sowie ihrer Kern-Erstversicherungstöchter von «A+» (Strong) auf «AA-» (Very Strong) mit stabilem Ausblick angehoben.
Die Hochstufung erfolgt laut Communiqué aufgrund zunehmender Ertragsdiversifikation wie auch nachhaltig verbesserter Resilienz. Das S&P Finanzstärke-Rating ist nach Angaben von Talanx nun analog zum AM Best Rating in der zweitbesten Rating-Kategorie.
Konsequente Bilanzstärkung
Aus Sicht von S&P Global Ratings spiegelt sich in der Hochstufung die konsequente Bilanzstärkung sowie die fortschreitende Diversifikation der Ertragsströme über Geschäftszweige und Regionen wider. Neben der Entwicklung des Geschäftsbereichs Corporate & Specialty leistete hierzu auch die Expansion in Lateinamerika, wo die Talanx Gruppe nach ihrer jüngsten Akquisition nun zum zweitgrössten Schaden- und Unfallversicherer für Privatkunden aufgestiegen ist, einen Beitrag.
«Wir freuen uns sehr über diese Hochstufung durch S&P, denn diese Entscheidung bestätigt aus unserer Sicht den kontinuierlichen Fortschritt unserer Gruppe auf dem Weg zu einer diversifizierten und nachhaltigen Ertragskraft», wird Jan Wicke, CFO der Talanx AG und des HDI V.a.G., in einer Mitteilung zitiert. (pd/hzi/bdw)