Die Vaudoise Versicherungen sind seit Januar 2022 Main Partner von Swiss Tennis und engagieren sich aktiv für den Schweizer Tennisnachwuchs. Jedes Jahr sponsert die Vaudoise nach eigenen Angaben sechs Turniere, an denen über 1'200 Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 18 Jahren teilnehmen.

Umfangreiches Engagement

Die Vaudoise arbeitet laut Mitteilung mit den wichtigsten Vertretern des Schweizer Tennis zusammen: vom Verband über die Turniere bis hin zu den regionalen Clubs. Sie ist Namenssponsorin aller Tennis-Events für Kinder und Jugendliche wie Vaudoise Kids Tennis High School, Vaudoise Team Cup, Vaudoise Junior Cup, Vaudoise Junior Interclub und Vaudoise Junior Champion Trophy. Zudem unterstützt die Vaudoise Ausbildungsprogramme von Swiss Tennis, dem drittgrössten Schweizer Sportverband.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ab 2026 wird die Vaudoise mit Swiss Tennis neue Projekte zur Förderung des Tennissports für die Jüngsten entwickeln, um ihnen diese Sportart auf spielerische Weise näherzubringen. «Dank unserer Partnerschaft mit der Vaudoise werden die grössten Talente im Tennis längerfristig und gezielt gefördert und wir können jedes Jahr Tausenden von Kindern geeignete Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten», erklärt René Stammbach, Präsident von Swiss Tennis.

Die Zukunft des Tennissports im Blick

«Als Unternehmen mit genossenschaftlichen Wurzeln freuen wir uns, die Partnerschaft mit Swiss Tennis fortzuführen. Mit diesem Engagement im Sinne unserer Unternehmenswerte können wir junge Spielerinnen und Spieler in der ganzen Schweiz unterstützen. Sie sind nicht nur die Zukunft des Amateur-Tennis, sondern stehen auch für die nächste Generation von Top-Athletinnen und -Athleten und somit für die Zukunft des Schweizer Tennissports», wird Jean-Daniel Laffely, CEO der Vaudoise Versicherungen, in der Mitteilung zitiert.

Parallel zu ihrem Engagement mit Swiss Tennis wird die Vaudoise laut Mitteilung weiterhin zwei grosse Hoffnungen des Schweizer Tennis unterstützen: Céline Naef und Dominic Stricker.