Gemäss dem Bericht lagen die versicherten Schäden im 1. Quartal 2025 bei 53 Milliarden Dollar. Das ist der zweithöchste Wert nach dem 1. Quartal 2011 und deutlich mehr als die 17 Milliarden Dollar, die im Durchschnitt des 21. Jahrhunderts im Startquartal angefallen sind. 

Der deutlich höhere Betrag ist auf die verheerenden Waldbrände in Kalifornien im Januar zurückzuführen. Sie trugen laut Aon etwa 38 Mrd. Dollar oder 71 Prozent zu den versicherten Schäden bei. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Immense wirtschaftliche Schäden

Die wirtschaftlichen Schäden beliefen sich derweil auf mindestens 83 Milliarden Dollar, was laut Aon ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt des 21. Jahrhunderts von 61 Milliarden Dollar liegt. Auch diese Zahl ist auf kalifornischen Waldbrände zurückzuführen. Laut Aon waren das Palisades Fire und das Eaton Fire bei weitem die kostspieligsten Ereignisse des 1. Quartals 2025. «Die kalifornischen Waldbrände beschädigten oder zerstörten mehr als 18'000 Gebäude und wurden zu einem der kostspieligsten Waldbrände weltweit», so Aon

Mindestens sieben weitere Ereignisse führten zu wirtschaftlichen Verlusten, die die Milliarden-Dollar-Marke überschritten. Dazu gehören mehrere schwere Gewitter (schwere konvektive Stürme, SCS) in den Vereinigten Staaten im Februar und März, das Erdbeben auf dem tibetischen Plateau im Januar und das tödliche Erdbeben in Myanmar und Thailand, dessen Auswirkungen derzeit noch bewertet werden. (pd/hzi/pg)
 

HZ Insurance-Newsletter DAILY
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY