Die Anzahl der freien Wohnungen – der Leerstand – sank das dritte Jahr in Folge, wie die kürzlich veröffentlichten Zahlen zeigen. Was sind die Konsequenzen dieser Entwicklung, und ist eine Trendumkehr in Sicht?
Das kommt auf die Perspektive an: Für Immobilieninvestoren sinken die Risiken von Leerständen, wodurch die Einnahmen noch verlässlicher werden. Für Mieterinnen und Mieter bedeutet dies jedoch, dass die Auswahl bei der Wohnungssuche noch eingeschränkter ist.
Eine Änderung dieses Trends ist derzeit nicht abzusehen. Während die Neubautätigkeiten tendenziell abnehmen, bleibt die Nachfrage nach Wohnraum konstant hoch.