Die Schweizer Haushalte können vorerst etwas aufatmen. Der Inflationsdruck hat in den vergangenen Monaten deutlich nachgelassen. Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) bewegt sich seit dem Frühling seitwärts.

Die Inflationsrate, gemessen als Veränderung des LIK zum Vorjahresmonat, ist von 3,4 im Februar auf 1,6 Prozent gefallen. Doch gegen den Winter hin wird die Inflation wieder etwas anziehen. Der Grund: Die Mieten steigen, und die Brenn- und Treibstoffpreise erhöhen sich.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
rop
Peter RohnerMehr erfahren