Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martin Coninx
Person
Martin Coninx
mehr zu: Martin Coninx
Machtnetz
Daniel Grieder wagt einen Neustart als Boss
Daniel Grieder ist der erfolgreichste Schweizer Manager im Ausland. Im Juni wird er CEO bei Anzug-Ikone Hugo Boss.
Dirk Ruschmann
Mitstreiter und Gegenspieler
Migroskind Ursula Nold: Das ist das Machtnetz der neuen Präsidentin
Zehn Jahre hat Ursula Nold das Migros-Parlament geführt. Heute übernimmt sie das Präsidium. Das sind ihre Mitstreiter und Gegenspieler.
Florence Vuichard
Sesselwechsel
Medien
Martin Coninx neu im Verwaltungsrat der Tamedia
Martin Coninx: Abgang als CEO der «Finanz und Wirtschaft»
Der Geschäftsführer der «Finanz und Wirtschaft» verlässt das Blatt und wird auch nicht mehr im Verlag Tamedia tätig sein.
Machtnetz von Christoph Tonini: Der Unbekannte
Die Tamedia-Gruppe, eines der bedeutendsten Verlagshäuser der Schweiz, erhält bald einen neuen Chef. Sein Name: Christoph Tonini.
Stefan Barmettler
Tamedia: Pietro Paolo I.
Vom Anwalt zum Privatbankier zum Verleger: Wie Pietro Supino Tamedia zum grössten Medienkonzern des Landes machte.
Stefan Barmettler
Machtnetz von Ueli Haldimann: Der Unscheinbare
Im SRG-Personalchaos ist Ueli Haldimann ein sicherer Wert. Bewährt er sich als Interims-TV-Chef, hat er gute Chancen, oben zu bleiben.
Susanne Mühlemann
Unternehmer: Reich durch Arbeit
84,2 Milliarden Franken! Weder ererbt noch erspekuliert: Jeder Dritte aus der Liste der 300 Reichsten ist als aktiver Unternehmer zu seinem...
red
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
1
2
3