Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Verena Nold
Person
Verena Nold
mehr zu: Verena Nold
Gesundheit
Krankenkassen-Prämien: So viel teurer wird es im 2023
Die Krankenkassen dürften im kommenden Jahr für die Grundversicherung 7 bis 8 Prozent mehr verlangen. Damit werden wir 2 Milliarden Franken mehr...
Roman Seiler
Tardoc
Standpunkt santésuisse: Weg frei für neuen Arzttarif
Santésuisse ist erleichtert, dass der Bundesrat den Tardoc nicht genehmigt hat.
Matthias Müller
Tarifrevision
«Ein sachgerechter Tarif steht und fällt mit der Qualität der Daten»
Für Santésuisse-Präsidentin Verena Nold steht fest: Die Tarifblockade bei den ambulanten Leistungen kann nur durch Pauschalen aufgehoben...
Sandra Escher Clauss
Les assureurs maladie s’en tirent sans dommages
A ce jour, le Covid-19 aura eu moins d’effets négatifs sur les assurances maladie qu’on pouvait le craindre. La diminution des réserves est restée...
Sandra Escher Clauss
Krankenversicherer kommen mit zwei blauen Augen davon
Bis dato hatte Corona auf die Krankenversicherer weniger negative Auswirkungen als befürchtet. Der Schwund der Reserven hielt sich im Rahmen....
Sandra Escher Clauss
Krankenkassen verfügen über Reserven um Pandemie-Kosten zu decken
Uneinig sind sich die Krankenkassenverbände darüber, wie stark die Gesundheitskosten im ersten Quartal angestiegen sind.
Trotz Corona-Krise: Einige Krankenkassen könnten Prämien sogar senken
Die Furcht vor einem Prämienanstieg bei den Krankenversicherungen ist gross. Doch pralle Finanzpolster federn die Kosten der Corona-Krise ab.
Roman Seiler
Corona-Krise hat keine Auswirkungen auf Krankenkasse
Zusatzkosten wegen der Coronavirus-Pandemie würden nicht zu einer Erhöhung der Krankenkassentarife führen.
Krankenversicherung
Steigende Gesundheitskosten 2018 gebremst
Seit Jahren steigen die Kosten in der KGV. Laut einer Studie von Santésuisse sind sie nun erstmals stagniert. Reformbedarf gibt es dennoch.
1
...
2
3
4
5