In Deutschland wurden in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres 53 neue Fintech-Unternehmen lanciert. Damit dürfte die Zahl tiefer sein als zuvor: 2018 gab es 127 neue Fintech-Firmen. Das Rekordjahr war 2015 mit 160 einschlägigen Gründungen gewesen, gefolgt von 2016 mit 151 Lancierungen.
Dies geht aus der Comdirect-Fintech-Studie hervor, über die das «Handelsblatt» berichtet. Insgesamt gibt es nun 898 deutsche Fintech-Firmen (nach der Comdirect-Zählung). Die meisten Starts der letzten Monate erfolgten in den Bereichen Blockchain (40), Finanzierung (36), Proptech (31) und Insurtech (22).
Insgesamt flossen in den ersten 9 Monaten rund 1,3 Milliarden Euro in dieses Feld (wovon N26 mit 412 Millionen einen Löwenanteil für sich beanspruchte).
- Quelle: «Handelsblatt» — Hattip: «Finanz-Szene.de»
(rap)