Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko zu erheben. Für Energie-Einfuhren aus Kanada wiederum soll ein Satz von 10 Prozent gelten.

In den Dekreten gibt es auch einen Passus, wonach die Zölle noch erhöht oder ausgeweitet werden könnten, falls die Länder mit Vergeltungsmassnahmen reagieren sollten - etwa mit Gegenzöllen auf Waren aus den USA. Zölle sind eine Art Zuschlag auf importierte Waren. Sie werden an der Grenze fällig.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Auch Mexiko reagierte umgehend auf die Ankündigung. Sie habe Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard angewiesen, einen Plan umzusetzen, der Gegenzölle in Betracht ziehe, schrieb die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum auf der Plattform X.