Als 34-Jähriger gründete Yeung Kin-Man 1987 in Shenzhen die Glasfabrik Biel Crystal mit 100 Mitarbeitern. Er belieferte Uhrenhersteller wie Tissot, Seiko und Citizen. Der Durchbruch kam, als die Mobiltelefonhersteller von Plastik auf Glas wechselten. Heute ist Yeung klarer Weltmarktführer für Smartphone-Touchscreens. Der Umsatz liegt laut Schätzungen bei sieben Milliarden Dollar, die Marge wird auf über zehn Prozent geschätzt.
Das iPhone X bietet Glas auf beiden Seiten – und Biel Crystal hat einen Marktanteil von deutlich über 50 Prozent.
Eigene Stadt: Mehr als 100'000 Arbeiter sind auf dem Fabrikgelände tätig – jetzt plant die Firma die Aufstockung auf 200'000 Mitarbeiter.
Entertainment: Der Grossteil der Mitarbeiter lebt auf dem Fabrikgelände – abends gibt es Kino.
Betreuung: Viele Arbeiter haben ihre Familien dabei – die Firma übernimmt die Betreuung der Kinder.
Sport: Tagsüber eher leer, abends gut gefüllt: Fitnessraum von Biel Crystal.
Yeung Kin-Man: Der Firmenchef kennt die neusten Designs der Erzrivalen Apple und Samsung. Beide Firmen schicken unangemeldet Inspektoren vorbei, um die Sicherheitsstandards zu checken.