Es ist Mode geworden in neu eröffneten Restaurants, dass der Gast das Tun der Köche über einen Monitor verfolgen kann. Dies kann vom Gegenüber ablenken, aber auch den Appetit anregen. Im «Central» in der Nähe des Luzerner Hauptbahnhofs hat die Liveübertragung einen guten Grund: Da die Küche im Keller ist, erleichtert der Sichtkontakt die Kommunikation zwischen Service und Köchen.
Man kann also Moritz Stiefel und seinem zweiten Koch, Marco Lüscher, beim Anbraten und Anrichten zuschauen. Die beiden arbeiten rasch, konzentriert, im ruhigen Einvernehmen. Am Schluss des Abends sieht man Stiefel seine Messer reinigen, bevor er sich zum verdienten Bier an die Bar des cool eingerichteten Restaurants setzt.
Stiefel kocht überraschend und wagt es, zur Eleganz auch mal einen rustikalen Kontrapunkt zu setzen. So besteht eine Vorspeise aus einer Spargelcharlotte mit Bio-Meersalzschinken, begleitet von einer Schinkenglace und einem Wachtelei auf Toast. Die währschaftere Variante wäre «das Beste vom Kalb in der Sülze», eine Art Edelschwartenmagen, mit lauwarmem Kartoffelsalat. Der Hauptgang erfreut mit einem doppelten Kotelett vom Milchsäuli und Frühlingsgemüse oder mit der Côte de Bæuf und einem Rindsragout, dessen Jus indes etwas dick geraten ist. Wer lieber vegetarisch isst, entdeckt im «Frühlingsallerlei im Knuspermantel mit süss-saurer Rhabarber» Genussreiches.
Geschäftsführer Mario Bergen kauft vor allem bei lokalen (Bio-)Produzenten ein. Manche Adresse ist ein veritabler Geheimtipp. Seine Mutter zieht in Sarnen Salate und Kräuter. Die «Central»-Website stellt alle Lieferanten vor. Das Restaurant ist zweifellos die spannendste Luzerner Neueröffnung der letzten zwölf Monate.
Restaurant Central
Morgartenstrasse 4
6003 Luzern
Tel. 041 220 02 22
www.central-luzern.ch
sonntags und montags geschlossen.