Schwer zu sagen, wer den Abbruch des «Tessinerkellers» in Zürich mehr bedauerte: die vielen Stammgäste, denen Küche, Weinkarte und Ambiente des legendären Restaurants ans Herz gewachsen waren, oder der sympathisch-skurrile Wirt Christian Egger, dem die alte «Räuberhöhle» längst zur Herzensangelegenheit geworden war.

Ein volles Jahr dauerte es, bis Egger mit dem Restaurant Grüntal in der Nähe des Wipkingerplatzes Ersatz fand – zwar ohne Blick auf die Bahngleise, dafür mit Aussicht auf die Limmat. Vom ursprünglichen Plan einer asiatisch inspirierten Küche ist der Koch wieder abgekommen. Atmosphäre und Interieur der Beiz schienen ihm dazu nicht zu passen. Stattdessen setzt er wieder auf die bewährte «Tessinerkeller»-Kost, die er als «alpin mit südlichem Einschlag» beschreibt. Das öffnet natürlich ein weites Feld, auf dem ein in Scheiben geschnittener Schweinsfuss an einer würzigen Vinaigrette ebenso Platz findet wie eine Kastaniensuppe oder die bereits an alter Stelle zu Recht heiss begehrten Moules et Frites. Die gebirglerisch angehauchte Neigung lebt der Weinfreak aus mit zahlreichen Gewächsen aus der Schweiz und den angrenzenden Alpenregionen wie Aostatal, Piemont und Südtirol. Die faire Kalkulation begünstigt dabei die Entdeckungsreise.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Ihren rustikalen Gipfel erklimmt  Eggers Küche mit der jährlichen Bio-Metzgete. Da lässt der Koch Schweinskopf, Gelberbsensuppe mit allerlei schweinischen Einlagen, Blut-, Leber- und Bratwürste auftragen, garniert die deftige Kost mit je einem Gläschen Absinth und Quittenschnaps und verlangt faire 48 Franken dafür. Bei unserem Besuch waren alle Tische besetzt und die Gäste in ausgelassener Stimmung – wie im alten «Tessinerkeller» eben.

Restaurant Grüntal
Breitensteinstrasse 21
8037 Zürich
Tel. 044 241 22 28,

www.levante.ch
dienstags bis samstags 17 bis 24 Uhr.