Doch Alexander Wellendorff hatte Erfahrung mit Rückschlägen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war von seiner Manufaktur nichts mehr übrig, Pforzheim wurde massiv zerbombt. 1947 – der Patron stakste buchstäblich noch in den Fabriktrümmern herum – fiel ihm ein eleganter Herr im teuren Kamelhaarmantel auf, der eben aus einer Luxuslimousine gestiegen war. «Was kann ich für Sie tun?», fragte Wellendorff. «Die Frage wäre wohl eher», antwortete der Mann mit Schweizer Akzent, «was ich für Sie tun kann.»
Schmuck mit Seele
Und so kam es, dass ein ehemaliger Schweizer Kunde mit Bestellungen half, das Geschäft wieder anzukurbeln. Und dafür auch das nötige Gold lieferte.
Gold ist die Raison d’être bei Wellendorff geblieben, auch und gerade bei der famosenKordel. So, wie diese in der Manufaktur aus der Wickelmaschine kommt, wäre sie für den Schmuck noch nicht brauchbar – sie wäre nicht solid genug. Deshalb wird die Sache im Innern verstärkt. Wie genau das geht, ist Betriebsgeheimnis, nur eines wird verraten: Das Innenleben ist zu 100 Prozent aus Gold gefertigt. Und der Name ist sehr poetisch: Seele heisst die mysteriöse Sache, welche die Kordel ewig zusammenhält.
Die Seele des Unternehmens ist aus Fleisch und Blut. Nächstes Jahr feiert die Manufaktur ihr 125-Jahre-Jubiläum; es ist eine reine Familienangelegenheit geblieben – in vierter Generation: Georg Wellendorff kümmert sich um Produktion und Entwicklung, seine Frau Claudia ist für das Marketing verantwortlich. Bruder Christoph wacht über den Vertrieb und treibt die Expansion voran.
Den coolsten Job hat seine Ehefrau. Sie ist anderweitig berufstätig, amtet aber sozusagen als Beta-Testerin. Sie trägt den Schmuck und prüft ihn auf Herz und Nieren, bevor er kommerzialisiert wird. Egal ob in der Sauna oder im Garten – der Schmuck wird immer getragen, die Tests seien praxisnah und mitunter auch sehr rau. Das Urteil der Prüferin hat Gewicht und wird in der Produktion sehr ernst genommen.
Auf Frauen zu hören, man weiss es, hat sich für das Unternehmen Wellendorff schon mehrfach ausbezahlt.