Der Wirtschaftsmotor Deutschlands stottert mächtig. 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erneut zurückgegangen – zum zweiten Mal in Folge. Und für dieses Jahr sieht es mit einer Wachstumsprognose von 0,3 Prozent nicht viel rosiger aus. Das muss auch der Schweiz Sorgen bereiten. Denn wenn unser Nachbar kränkelt, hustet auch die hiesige Wirtschaft.

Blick hat deshalb die Wirtschaftspläne der sieben Parteien, die bei der Bundestagswahl am Sonntag realistische Chancen auf den Einzug in den Deutschen Bundestag haben, analysiert: die Union aus CDU und CSU, die SPD, die Grünen, die AfD, die FDP, Die Linke sowie das 2024 gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Partner-Inhalte