Sie beschäftigen sich mit planetaren Grenzen. Was treibt sie an?

Wenn ich die Nachrichten sehe oder meine Feeds durchstöbere, stellen sich mir immer wieder dieselben Fragen: Warum wird die Menschheit trotz all unserem Wissen und unseren Innovationen weiterhin von Problemen wie Armut und Umweltverschmutzung geplagt? Warum ist der Verbrauch an fossilen Brennstoffen trotz erstaunlichen Fortschritten bei erneuerbaren Energien und Ressourceneffizienz so gross wie nie zuvor, ebenso wie unser globaler ökologischer Fussabdruck? Warum stagniert der Wohlstand in den reichen Ländern, obwohl sie für den grössten Teil dieses Fussabdrucks verantwortlich sind?

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Antwort?

Die Lösung von Armut, der Schutz der Natur und die Förderung des Wohlstands sind nicht das Ziel unseres derzeitigen Wirtschaftssystems.

Sondern?

Wachstum. Viele halten das für selbstverständlich, aber Wirtschaftswachstum wurde in der Geschichte lange nicht als moralisches Ziel angesehen. Erst um die Mitte des letzten Jahrhunderts wurde es offiziell durch das BIP gemessen. Danach rückte es in den Mittelpunkt unseres wirtschaftlichen Denkens und wurde damit zum Synonym für Fortschritt. Und dann ging alles ganz schnell: Die Aussterberaten stiegen, der Ressourcenverbrauch und die Verschwendung explodierten.

Hat das niemand kommen sehen?

1972 erstellte ein Team von MIT-Wissenschaftern und -Wissenschafterinnen das erste Weltmodell seiner Art – bestehend aus über 200 miteinander verbundenen Variablen. Mit diesem Modell gingen sie der bereits erwähnte Frage auf den Grund, warum Probleme wie Armut und Umweltverschmutzung fortbestehen. Sie veröffentlichten die Ergebnisse in ihrem Buch «Die Grenzen des Wachstums», in dem sie davor warnten, dass eine Fortsetzung des bisherigen Wachstums zum Zusammenbruch der Gesellschaft führe.

Entscheider und Entscheiderinnen schienen die Ergebnisse nicht alarmiert zu haben …

Das Buch war ein Bestseller, doch die Autoren und die Autorin wurden als Schwarzmaler verspottet, und ihre Botschaft wurde mit der Zeit begraben.

Sie haben die Botschaft wieder ausgegraben.

Genau. Ich verglich vor ein paar Jahren ihre alten Prognosen mit dem, was seitdem geschehen ist. Ich fand empirische Daten, die sich eng an das Business-as-usual-Szenario des Modells anlehnen, wonach das Wachstum etwa um 2040 zum Stillstand kommt, gefolgt von einem steilen Rückgang in Bereichen wie Nahrungsmittelproduktion und Wohlstand.

Steuern wir auf einen Kollaps zu?

Meine Analyse zeigte, dass sich dieser Zusammenbruch vermeiden lässt, wenn wir unser Wachstumsstreben aufgeben und die Ressourcen umleiten – weg von der Befriedigung unserer Bedürfnisse, hin zum direkten Schutz der Natur.

Ist es also noch nicht zu spät?

Nein. Aber das, was wir in den nächsten Jahren tun, bestimmt unser Wohlergehen für den Rest des Jahrhunderts. Wir haben die Wahl, ob das Ende des Wachstums absichtlich oder durch eine Katastrophe herbeigeführt wird. Entweder wir entscheiden uns für unsere eigenen Grenzen, oder sie werden uns aufgezwungen.

Dann schon lieber selbst Grenzen setzen. Wo fangen wir an?

Mit einer Frage, die wir uns noch nie gestellt haben: Wer wollen wir sein, und in welcher Welt wollen wir leben? Hier kommt das Wort «genug» ins Spiel. «Genug» im Sinne von «nicht mehr», das ist die Grenze – eine planetarische Grenze. Und «genug» im Sinne von «ausreichend», um es dem erschöpfenden Streben nach immer mehr gegenüberzustellen und stattdessen die Vorstellung des Teilens hervorzurufen, wie in «genug für jeden».

Die Lösung in einem Wort. Also alles eine Frage der Einstellung?

Ich denke, der einzige realistische Plan, um einen Zusammenbruch zu vermeiden und das globale Wohlergehen aufrechtzuerhalten, liegt in diesem Mentalitätswandel von «nie genug» zu «genug für jeden». Ändern wir das Ziel unseres Wirtschaftssystems von Wachstum zum menschlichen und ökologischen Wohlergehen: eine Wirtschaft des Wohlbefindens. 

Wie würde diese aussehen?

In einer «Wohlfahrtsökonomie» zielen die Massnahmen der Regierungen, die Aktivitäten der Unternehmen und das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger darauf ab, unsere physischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse innerhalb der planetarischen Grenzen zu erfüllen. Das bedeutet nicht, dass wir gegen Wachstum sind, wir sind nur selektiver.

Können Sie das erläutern?

Es wird unterschieden zwischen dem, was wachsen sollte, und dem, was nicht wachsen sollte. Länder mit niedrigem oder hohem Einkommen gehen unterschiedliche Wege zu einer Wirtschaft des Wohlergehens. Bei kleinen materiellen Fussabdrücken korreliert das Wirtschaftswachstum häufiger mit dem Wohlergehen, auch durch die Verringerung der Armut. Ärmere Länder, die ihren Anteil an der Tragfähigkeit der Erde nicht ausschöpfen, brauchen daher möglicherweise immer noch ein «grünes Wachstum», das heisst eine von sauberen Technologien angetriebene wirtschaftliche Expansion.

Und reichere Länder?

Hier hat sich das Glück vom Wachstum abgekoppelt. Daher können und sollten sie sich darauf konzentrieren, den ökologischen Fussabdruck auf ein nachhaltiges Niveau zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensgrundlage aller zu sichern, indem sie gleichmässiger teilen.

Hört sich nach Verzicht an. Das wird nicht alle freuen.

Verstehen Sie mich nicht falsch: Die Entkopplung des Wachstums bedeutet nicht, die Wirtschaft zu schrumpfen, bis sie zusammenbricht. Es bedeutet, dass wir die Auswirkungen auf die Umwelt so weit reduzieren, dass das Leben, wie wir es kennen, in einem sicheren Rahmen stattfindet. Wir werden immer noch Häuser mit Kühlschränken haben, Gesundheitsversorgung, gute Schulen und rentable Unternehmen. Aber die sozialen Normen und die wirtschaftliche Dynamik werden sich ändern.

Inwiefern?

Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen. Wenn unser Lebensunterhalt gesichert ist, wird dieser Kompromiss zwischen sozialem und ökologischem Nutzen verschwinden. Eine gleichmässigere Verteilung bedeutet weniger Einkommens- und Vermögensungleichheit, verbessert den sozialen Zusammenhalt und verringert den verschwenderischen Konsum.

Also doch ein Verzicht, aber ohne Aufforderung.

Der Übergang zu einer «Postwachstumsgesellschaft» bedeutet nicht, dass wir uns für eine permanente Rezession entscheiden, sondern dass wir unseren freien Willen einsetzen, um unsere Vorstellung von Wohlstand von «immer mehr» auf «besser» umzustellen.

Die Nachhaltigkeitsforscherin

Gaya Herrington ist Vizepräsidentin für Nachhaltigkeitsforschung bei Schneider Electric, einem multinationalen Unternehmen, das an der Energiewende arbeitet. Sie ist ausserdem Mitglied der in der Schweiz ansässigen Denkfabrik The Club of Rome, die drängende und komplexe globale Herausforderungen analysiert. Zuvor war die 43-jährige Beraterin bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG US, wo sie als Director of Sustainability Services mehrere Jahre lang multinationale Unternehmen beriet.

Die niederländische Wissenschafterin mit US-Staatsbürgerschaft besitzt einen Master in Ökonometrie der Vrije Universiteit Amsterdam sowie einen weiteren Master in Nachhaltigkeitsstudien der Harvard University.

Wie wahrscheinlich ist dieser Wandel hin zu einer Wirtschaft des Wohlbefindens?

Er ist machbar, das ist die halbe Antwort. Wir wissen, was das Wohlergehen fördert. Dutzende von Städten erproben «Postwachstums»-Rahmenkonzepte, um innerhalb expliziter sozialer und ökologischer Grenzen zu operieren, mit Praktiken wie einem allgemeinen Grundeinkommen.

Der Wandel hat also bereits begonnen.

Genau. Und ich finde es toll, dass Unternehmen, die den Menschen und den Planeten rechtmässig über den Profit stellen, jedes Jahr Milliarden verdienen und wie Gemeinden mit Genossenschaften für erneuerbare Energie, Wasser oder Lebensmittel die Verantwortung für ihr Gemeinwesen zurückerobern.

Welche Rolle wird die Technologie in diesem Wandel spielen?

Wir verfügen über die technologischen Möglichkeiten, die entscheidend sein werden – wenn sie auf das richtige Ziel ausgerichtet sind. Diese Neuausrichtung ist unverzichtbar.

Weshalb?

Angenommen, wir könnten die sterbenden Bienenvölker durch Bestäubungsroboter ersetzen. Warum sollten wir uns für so was entscheiden, wenn wir auch eine regenerative Landwirtschaft vorantreiben können, die ohne Insektizide auskommt? Warum sollten wir unsere Innovationskraft auf baumpflanzende Drohnen verwenden, wenn wir dieses Denken auch nutzen können, um eine Wirtschaft zu schaffen, in der der bestehende Wald nicht abgeholzt wird?

Sie gaben nur eine halbe Antwort auf die Frage, wie wahrscheinlich eine Wirtschaft des Wohlbefindens ist. Was ist die andere Hälfte?

Ihr Versprechen. Wir hätten weniger Dinge, aber mehr von dem, was wir wirklich brauchen: Verbindung. Im derzeitigen System, das uns als egoistische, nie zufriedene Konsumenten und Konsumentinnen behandelt, ist es schwer, ein Gefühl von Gemeinschaft und Sinn zu erhalten.

Gemeinschaftssinn als Schlüssel zum Wohlstand?

Genau. Die Sozialwissenschaft zeigt, dass wir nicht nur in der Lage sind, uns um das Leben zu kümmern, sondern auch Freude und Sinn daraus ziehen. Wir können nicht wirklich glücklich sein, wenn es den Menschen um uns herum nicht auch gut geht.

Sind wir Menschen besser, als uns die Wirtschaft glauben lässt?

Ich glaube, wir würden diesen wirtschaftlichen Wandel auch dann vollziehen wollen, wenn wir nicht mit dem Zusammenbruch des Ökosystems konfrontiert wären. Denn eine Wirtschaft des Wohlbefindens passt viel besser zu dem, was wir sein wollen, und zu der Welt, in der wir leben wollen.

Jetzt werden Sie fast esoterisch.

Der Wandel erfolgt nicht durch Opfer, sondern einfach durch das Loslassen dessen, was uns nicht mehr dient, um in einer Postwachstumswelt mit umfassender gegenseitiger Abhängigkeit zu leben. Wenn sich das spirituell anhört, dann ist es genau das, was eine Wirtschaft des Wohlbefindens bietet: physische Suffizienz, soziale Fülle und spirituellen Reichtum. Dazu gehört auch die Gewissheit, dass dieser Wohlstand von Dauer sein kann.

Leben auf Kosten der Natur

Der «Earth Overshoot Day» markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat. 2024 fiel er auf den 1. August, wie die Erhebung der internationalen Forschungsorganisation Global Footprint Network zeigt. Das bedeutet, dass die Menschheit die Natur derzeit 1,7-mal schneller verbraucht, als sich die Ökosysteme unseres Planeten regenerieren können. Die Folgen der ökologischen Überbeanspruchung zeigen sich in der Abholzung von Wäldern, in der Bodenerosion, im Verlust der biologischen Vielfalt und in der Anreicherung von Kohlendioxid in der Atmosphäre, was zu häufigeren extremen Wetterereignissen und einer geringeren Nahrungsmittelproduktion führt.

Der «Overshoot Day» wird auch für einzelne Länder berechnet – mit ernüchterndem Ergebnis: Würden weltweit alle Menschen so leben wie die Menschen in der Schweiz, hätten sie bereits am 27. Mai – nach 148 Tagen – das Budget an regenerativen Ressourcen der Erde für das gesamte Jahr aufgebraucht. Katar ist das Land, das die natürlichen Ressourcen der Erde am schnellsten verbraucht. Katars Erdüberlastungstag war bereits am 11. Februar. Kirgistan belastet die Ressourcen des Planeten am wenigsten: Der Erdüberlastungstag wird hier erst am 30. Dezember 2024 sein.

Cover Lucerne Dialogue Magazine 2024
Quelle: Ringier Medien Schweiz

Dieser Artikel erschien am 10. Oktober 2024 im Lucerne Dialogue Magazine, der Zeitschrift der Dialogplattform Lucerne Dialogue. Deren Jahresanlass, das Annual Meeting, findet am 27. und 28. November 2024 im KKL statt.